Künstler / Künstlerin:
Otto Piene
Biografische Notizen: Otto Piene
* 1928-2014
Studium der Malerei und Kunsterziehung an den Kunstakademien München/Düsseldorf; Dozent an der Modeschule, Düsseldorf, Studium der Philosophie an der Kölner Albertus-Magnus-Universität
Professur für Umweltkunst an der Universität Cambridge, Massachusetts
Direktor am Center for Advanced Visual Studies am MIT, Boston
Sculpture Prize der American Academy of Arts and Letters, New York
Großer Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland
Max-Beckmann-Preis, Frankfurt am Main
Medium:
Installation
Statt mit Farbe und Pinsel experimentierte Otto Piene seit den 60er Jahren mit neuen Materialien und setzte die Naturelemente Licht, Bewegung, Wind, Feuer, Luft, Energie ein. So fasst Otto Piene Kunst, unter Einbeziehung von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und einer intensive Verbindung von Kunst, Technologie und Natur, als ein energetisches Phänomen auf. Es geht ihm um "Reharmonisierung des Verhältnisses zwischen Mensch und Natur". Piene gilt als Wegbereiter für kinetische Kunst, war Mitbegründer der ZERO-Bewegung und ist für zahlreiche interdisziplinäre Großprojekte im öffentlichen Raum richtungsweisend.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Otto Piene. More Sky, Neue Nationalgalerie, Berlin
- Otto Piene. Light and Air, Langen Foundation, Neuss
- Energiefelder. Otto Piene zum 85. Geburtstag, ZKM, Karlsruhe
- Otto Piene, Museum am Ostwall, Dortmund
- Otto Piene zum 85. Geburtstag, Galerie Löhrl, Mönchengladbach
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- SCHEINWERFER, Kunstmuseum Celle
- Eine Handvoll Erde aus dem Paradies. Magische Bilder und Objekte, Museum Morsbroich, Leverkusen
- 4 Künstler - 4 Räume / Geschenkt - Geliehen, Lehmbruck Museum Duisburg
- Asche und Gold. Eine Weltreise, Marta Herford
- Biennale Venedig 2013, documenta 2 / 3 / 6, Kassel
Sammlungen (eine Auswahl):
- ZKM Sammlung, Karlsruhe
- Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- MoMA Collection, New York
- Museo Reina Sofía, Collection, Madrid
Interview:
- Otto Piene im Gespräch mit Helga Meister, WZ 2014:
Interview
- Videointerview: The Zero Group: interview with Otto Piene, 2012:
Video-Interview
Zitat:„Ich muss gestehen, dass ich in meiner Arbeit immer dann am glücklichsten war, wenn sie eine überraschende Wendung nahm.“ (Otto Piene)
Kataloge/Medien zum Thema: Otto Piene
Weiteres zum Thema:
Territories of Waste - Über die Wiederkehr des Verdrängten Welt in der Schwebe. Luft als künstlerisches Material Werke von Joseph Beuys, Cy Twombly, Bernd und Hilla Becher für den Kunstpalast Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankII. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen Unsere Gegenwart ZEN, ZERO & CO Dieter Jung. Between and Beyond Künstlerliste 2018 DIA-LOGOS. Ramon Llull und die Kunst des Kombinierens Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der BiennaleteilnahmenDer Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen KunstPlötzlich diese Übersicht Künstlerliste mit BiennalebeteiligungenKünstlerliste 2017Künstlerliste art berlin 2017 Auto Vision. Medienkunst von Nam June Paik bis Pipilotti Rist Cologne Fine Art mit erstklassigem Angebot Galerien und Kunsthändler präsentieren zur Cologne Fine Art und COFA Contemporary Kunst aus 2 JahrtausendenGünther Uecker erhält den Staatspreis des Landes Nordrhein-WestfalenKünstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen Schwarz auf Weiß HEINZ MACK. LICHT SCHATTEN Datenblätter und KunstkompassDas Angebot der Cologne Fine Art 2014Künstler liste Ende Oktober 2014Mit ihrer 12. Ausgabe zieht die ART.FAIR | Messe für moderne und aktuelle Kunst in die koelnmesse Offen! Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Offen! Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Keramische Räume. Ars Electronica Otto Piene Künstler des Jahres 2013Aus der Datenbank - 200 Künstler mit Biennale Hintergrund Eine Handvoll Erde aus dem Paradies Max Beckmann-Preis 2013 Energiefelder. Otto Piene zum 85. Geburtstag 4 Künstler - 4 Räume / Geschenkt - Geliehen Asche und Gold. Eine Weltreise Günther Uecker erhält Cologne Fine Art Preis 2011 Otto Piene - Museum am Ostwall, Dortmund (16.9.08-25.01.09) OUT OF TIME - Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen (noch bis 2.3.08) OP ART - Schirn Kunsthalle Frankfurt (17.2. - 20.5.07) Zero - museum kunst palast, Düsseldorf (9.4. -9.7.06) Heinz Mack "Silberlicht", Museum Abteiberg, Mönchengladbach (8.3. - 23.4.06) KUNSTKÖLN: Einblicke in die Sammlung Charlotte Zander (21.-26.04.2004) 50 Jahre Gruppe 53 im Museum der Stadt Ratingen (14.9. - 2.11.03) Heinz Mack im Wilhelm-Hack-Museum Auf art-in-berlin:
Artpeers.de: Die Online Auktionsplattform für Kunst für alle Kunstliebhaber Nationalgalerie ohne DirektorUdo Kittelmann verlässt die NationalgalerieMit Licht die Leere erkunden – Mischa Kuball im Jüdischen Museum BerlinEmma Lavigne und die Lyon Biennale 2017Gallery Weekend Berlin: aktualisierte Galerien- und KünstlerlisteVideo: ZERO - Die internationale Kunstbewegung der 50er und 60er JahreEine Kaffeefahrt für die KunstVorschau: berlin daily (bis 01.09.2014)Vorschau: berlin daily (bis 24.08.2014)Vorschau: berlin daily (bis 03.08.2014)Vorschau: berlin daily (bis 27.07.2014)Otto Piene gestorbenVISIBLE 32. Folge
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers