Künstler / Künstlerin:
Roy Ascott
Biografische Notizen: Roy Ascott
* 1934 in Bath, UK
Adjunct Professor, (Step VI), Design|Media Arts, University of California Los Angeles
Professor of Interactive Art an der University of Wales College Newport
Professor und Head of Communications Theory an der Universität für Angewandte Kunst, Wien
Gründungsmitglied des internationalen Magazins Technoetic Arts
Prix Ars Electronica "Visionary Pioneer of Media Art"
Medium:
Kybernetische Kunst, Interaktive Computerkunst, Telematik, Künstler/Theoretiker
Roy Ascott - Künstler und Medienwissenschaftler - gilt als Pionier der Kybernetik und der telematischen Kunst. Sein Arbeit setzt sich mit dem Einfluss des Digitalen und der Telekommunikation auf das Bewusstsein auseinander.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Roy Ascott. The Syncretic Sense, SPACE gallery, London, UK
- Roy Ascott - The Analogues - Plug In Institute of Contemporary Art, Winnipeg, Manitoba, CDN
- The Syncretic Sense - Plymouth Arts Centre, Plymouth, UK
- ars electronica, Linz
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Hyperstrata Artists - Kasa Gallery, Istanbul, TR
- Erde & Copyright. Landschaft - Werkstadt Graz, Graz, A
- 7. Seafair: The Apparatus Of Life&death - Museum of Contemporary Art Skopje, Skopje, MK
- FAX, Para/Site Art Space, Hong Kong, RC
- Shanghai Biennale 2012
Vorträge, Lectures und Forschungsseminare in Universitäten und Medienzentren in Österreich, Brasilien, Kanada, China, England, Frankreich, Deutschland, Holland, Italien, Japan, Portugal, Süd-Korea und den USA. Veröffentlichung wegweisender theoretischer Schriften über Kunst im Netz und Medienwissenschaft.
Interview:
- Interview / Video: art-in-berlin mit Roy Ascott - Prix Ars Electronica "Visionary Pioneer of Media Art", 2014:
art-in-berlin.de/incbmeldvideo.php?id=3337
- Eva Kekou im Gespräch mit Roy Ascott, 4Humanities:
4humanities.org/2013/10/interview-with-roy-ascott/
Zitat:Der Weg nach vorne benötigt einen transdisziplinären Diskurs. Genau wie das Netz der Agent dieses Diskurses sein kann, kann Kunst im Netz neue kulturelle Formen einpflanzen, entwickeln und verbreiten. (Roy Ascott)