Künstler / Künstlerin:
Katharina Fritsch
Biografische Notizen: Katharina Fritsch
* 1956 in Essen
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Fritz Schwegler, Meisterschülerin
Professur für Bildhauerei an der Kunstakademie Münster + Kunstakademie Düsseldorf
Piepenbrock Preis für Skulptur, Berlin
Kunstpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf
Kunstpreis Aachen
Goldener Löwe, Venedig Biennale 2022
Medium:
Skulptur
Die aus Gips, Aluminium oder Polyester gegossenen Skulpturen von Katharina Fritsch, häufig Menschen- oder Tierdarstellungen, sind zumeist lebens- oder überlebensgroß. Ihre symbolhafte Farbgebung verstärkt ihre Präsenz und verweist sie zugleich in eine fiktive Welt mit surrealen / albtraumhaften aber auch humorvollen Anklängen.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Katharina Fritsch, Museum Folkwang, Essen
- Katharina Fritsch, Alexej Koschkarow, Cit Art Foundation, Aktuell in der Sammlung, Neues Museum Nürnberg
- Katharina Fritsch, Deichtorhallen, Hamburg
- Katharina Fritsch, The Art Institute of Chicago, USA
- Katharina Fritsch, Kunsthaus Zürich
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Dreamscapes, The Pulitzer Foundation for the Arts, St. Louis, USA
- DogCatMouse, Kunsthaus Zürich, Zürich, CH
- Figure in the Garden, Museum of Modern Art, New York, USA
- The Deer, Le Consortium, Dijon, F
- Biennale Venedig / 2011 / 2022, Manifesta 10 / 2014, Skulptur Projekte Münster / 1987,
Sammlungen (eine Auswahl):
- Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- The Art Institute of Chicago
- MoMA Collection, New York
- Kunstmuseum Basel
Interview:
- Katharina Fritsch im Gespräch mit Robert Fleck anlässlich ihrer Werkschau in den Deichtorhallen Hamburg, 2010.
https://soundcloud.com/deichtorhallen
Video:
- Katharina Fritsch im Gespräch mit Julian Heynen, MMK Museum für Moderne Kunst, 2012:
https://www.youtube.com/watch
- Katharina Fritsch on her Fourth Plinth cockerel sculpture, 2013:
http://www.theguardian.com/katharina-fritsch-fourth-plinth-cockerel-sculpture
Zitat:Gute Kunst läßt sich nicht benutzen. Daher muß der Künstler Außenseiter sein und die Gesellschaft von außen sehen. (Katharina Fritsch)
Kataloge/Medien zum Thema: Katharina Fritsch
Weiteres zum Thema:
Katharina Fritsch und Cecilia Vicuña erhalten den Goldenen LöwenVenedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteKünstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankKünstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenDie aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020) Verschiebung der 59. Biennale di Venezia in das Jahr 2022 bietet auch Chancen Künstlerliste 2018Yvonne Roeb erhält den Kallmann-Preis Aachener Kunstpreis 2018 geht an Walid RaadDer Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen KunstFranciska Zólyom als Kuratorin des deutschen Beitrags für Venedig Biennale 2019 berufenKünstlerliste mit nur einer bzw. zwei BiennalebeteiligungenKünstlerliste mit BiennalebeteiligungenKünstlerliste 2017 Julius von Bismarck - Gewaltenteilung Kunstpreis Aachen 2016 geht an Franz Erhard WaltherKünstlerinnenKünstler mit 18,19 oder 20 ErwähnungenKünstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen KÜNSTLERRÄUME Datenblätter und KunstkompassKünstler liste Ende Oktober 2014 Boom She Boom One Million Years – System und Symptom Charles Ray. Skulpturen 1997-2014 Die top 106 im Mai 2014Venedig-Biennale 2015: Florian Ebner wird Kurator des Deutschen PavillonsManifesta 10 | State Hermitage Museum, St. Petersburg HANS IM GLÜCK – KUNST UND KAPITAL Kunstpreis Aachen geht an Paulina Olowska Die Bildhauer Vor dem Gesetz Phyllida Barlow erhält den Kunstpreis Aachen 2012Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen feiert ihren 50. Geburtstag MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart Beziehungsarbeit – Kunst und Institution Auswertung der Flugdaten - K21 Ständehaus, DüsseldorfPawel Althamer erhält den Aachener Kunstpreis 2010 Katharina Fritsch - Deichtorhallen Hamburg Katharina Fritsch im Kunsthaus Zürich (3.6.-30.8.09) Ad Absurdum - MARTa Herford (18.4.-27.7.08) Studientag für alle am 25. November 2006 im K21, Düsseldorf Flashback - Museum für Gegenwartskunst, Basel (30.10.05-12.2.06) Kunsthalle Baden-Baden: Durchgehend geöffnet (5.7.-7. 9.03) Tacita Dean - Kunstpreis Aachen 2002 Interview zu der Sammlung von Simone u. Heinz Ackermans: (Sep 02) Art 33 Basel: Kunst ohne GrenzenKatharina Fritsch - K21 Kunstsammlung im StändehausDie Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21+ K20 (04 / 02)Auf art-in-berlin:
Anne Imhof bespielt den Deutschen Pavillon in Venedig 2017104 Kunstwerke von Friedrich Christian Flick für die NationalgalerieVideo: Martin Honert "Kinderkreuzzug" im Hamburger BahnhofJohnen Galerie: Konversationsstücke - Ein KammerspielPiepenbrock Preis für Skulptur in Berlin an Katharina FritschInstitut für Auslandsbeziehung bietet Kunstrecherche per Mausclick
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers