Künstler / Künstlerin:
herman de vries
Biografische Notizen: herman de vries
* 1931 in Alkmaar, Niederlande
Medium:
Installation
Das Thema des ausgebildeten Gärtners, herman de vries, ist Natur in all ihren Facetten. Er sammelt Erdproben, Steine, Gräser oder Hölzer, sortiert sie und bringt sie systematisch in eine visuelle Ordnung. Das Ergebnis bezeichnet de vries als "Sculptures trouvées" (gefundene Skulpturen).
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- herman de vries. how green is the grass?, Georg Kolbe Museum, Berlin
- herman de vries. boeken en edities = herman de vries. books and editions, Stedelijk Van Abbemuseum, Eindhoven, NL
- herman de vries. chance and change, Museo de Arte Contemporáneo de Castilla y León, León, ES
- herman de vries. stein erde holz, Museum für Konkrete Kunst - Ingolstadt
- herman de vries. sculptures trouvées, Ernst Barlach Haus, Hamburg
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- ars longa, vita brevis, Rijksmuseum Twenthe, Enschede, NL
- Äpfel und Birnen und anderes Gemüse. Die Obstbilder von Korbinian Aigner im Dialog mit der Sammlung, Museum Würth, Künselsau
- Musée Gassendi - Digne-les-Bains
- Kunst in Europa 1945–1968. Der Kontinent, den die EU nicht kennt, Zentrum für Kunst und Medien ZKM, Karlsruhe
- Biennale Venedig 2015, skulptur projekte münster 1997
Sammlungen (eine Auswahl):
- Daimler Art Collection, Stuttgart
- Neue Nationalgalerie, Berlin
- Museum of Modern Art, New York
- Victoria and Albert Museum, London
- CNAP Centre National des Arts Plastiques, Paris
Interview / Video:
- herman de vries - chance & change, exhibition in MUSAC, León, 2017:
hermandevries.org/video-audio.php
- herman de vries - to be all ways to be, Venice Biennale Arte 2015:
hermandevries.org/video-audio.php
Zitat:"Ich gebe nichts mehr, aber ich gebe es: ein kleiner Teil der Wirklichkeit, tastbar, sichtbar, in welcher die Totalität erkennbar ist: die Wirklichkeit, die wir immer in ihren Bestandteilen erfahren. Mein Objektivieren ist also weder eine Abstraktion noch eine Meinung, sondern will eine Offenheit, eine Freiheit, eine Wahrheit geben im Bestehenden." (herman de vries)
Künstlerwebsite: herman de vries