Künstler / Künstlerin:
Parastou Forouhar
Biografische Notizen: Parastou Forouhar
* 1962 in Teheran, Iran
Studium an der Kunststudium an der Universität Teheran und an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach
Stipendium der Villa Massimo
Arbeitsstipendium der Kunstfonds-Stiftung
Professur an der Kunsthochschule Mainz
Gabriele Münter Preis, Berlin
Medium:
Rauminstallation, Zeichnung, Objekte, Fotografie
Die persisch-deutsche Künstlerin Parastou Forouhar greift in ihren Arbeiten Elemente traditioneller islamischer Kunst auf und thematisiert durch deren Verwandlung Gewalt und Unterdrückung. So benutzt Forouhar bspw. das Ornament für politische Stellungsnahmen und Tapeten mit alten persischen Mustern lassen Folterszenen erkennen. Ihre Kunst thematisiert Identität, Erinnerung und Spannungen zwischen persönlichem Schicksal und politischen Realitäten.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Schmetterling erbeutet!, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- One Step, Kunsthalle Göppingen
- Deadlines, Stadtgalerie Saarbrücken
- Written Room, Fondazione Merz, Turin, IT
- Die Poesie der ungeliebten Wahrnehmung, Kunst Galerie Fürth
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- IRAN ART: Falling into Language, Craft Contemporary Museum, LA;
- Frau, Leben, Freiheit, Saarlaändische Galerie, Berlin
- Reflections; contamporary art of the Middle East and Nort Africa, British Museum, London, UK
- Körper, Blicke, Macht, Kunsthalle Baden Baden
- Berlin Biennale 2001, Thessaloniki Biennale 2013, Moscow Biennale 2013, Göteborg Biennale 2013, Manif d'art 8 2017, ,
Sammlungen (eine Auswahl):
- Sammlung MMK Frankfurt
- Sammlung Deutsche Bank
Zitat:"Ich werde in eine Schublade gesteckt, meine Arbeiten ebenfalls: ja, das ist schön, es ist verschnörkelt und gefällig. Ich schaffe Klischees um sie zu unterlaufen, sie zum Kippen zu bringen." (Parastou Forouhar)
Künstlerwebsite: Parastou Forouhar