Künstler / Künstlerin:
Bani Abidi
Biografische Notizen: Bani Abidi
* 1971 in Karachi, Pakistan
Studium am
National College of Arts, Lahore, Pakistan und am MFA from the School of Art Institute of Chicago, USA
Stipendiatin des DAAD Berliner Künstlerprogramms
Medium:
Video, Fotografie, Installation, Zeichnung
Bani Abidis Arbeiten beleuchten Ordnungssysteme und ihre Absurditäten in Alltag, in Bürokratie, in der städtischen Infrastruktur oder strukturiert durch politische Herrschaftsformen. Ihre inszenierten Szenarios wirken dokumentarisch, poetisch und fiktional zugleich. Es geht ihr darum aufzuzeigen wie eine nationale Identität durch repressive Setzungen gelenkt wird, bspw. in dem Konflikt zwischen Indien und Pakistan.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Bani Abidi: They Died Laughing, Martin Gropius Bau, Berlin
- Bani Abidi, Baltic Center for Contemporary Art , Newcastle, UK
- Bani Abidi – Section Yellow, Pproject 88 , Mumbai, IN
- Bani Abidi – Karachi, Green Cardamom, London, UK
- Bani Abidi & Ayaz Jokhio, NCA Art Gallery, Lahore, PK
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- No Country, Guggenheim, New York, US
- The Global Contemporary. Kunstwelten nach 1989, ZKM, Karlsruhe
- Making Normative Orders – Demonstrations of Power, Doubt and Protest, Frankfurter Kunstverein,
- Comunismo da Forma Galeria Vermelho, São Paulo, BR
- Singapore Biennale 2006, Seoul International Media Art Biennale 2008, Lyon Biennale 2009, Marrakech Biennale 2010, Asian Art Biennial 2011, documenta 2012, Kochi Muziris Biennale 2012, Berlin Biennale 2014, Kochi-Muziris Biennale 2014, CAFAM Biennale 2014, Biennale Venedig 2015 / Pav, Busan Biennale 2018
Sammlungen (eine Auswahl):
British Museum, London
Museum of Modern Art, New York
Solomon R. Guggenheim Collection, New York
Fukuoka Asian Art Museum, Fukuoka, Japan
Devi Art Foundation, New Delhi
Interview:
- Art Radar: The Man Who Clapped for 97 Hours: Pakistani artist Bani Abidi – interview, 2016:
artradarjournal.com/pakistani-artist-bani-abidi-interview/
Zitat:„Absurdität umgibt uns überall, vor allem in der Art und Weise, wie sich bestimmte politische Realitäten auf der gesamten Welt gestalten. Ich finde, es ist wirklich hilfreich, über das lachen zu können, was wir heute miterleben, nämlich über Dinge, die dysfunktional und zutiefst unlogisch sind. Lachen ermöglicht eine gewisse Handlungsfähigkeit. ... Sonst würden wir alle schlicht der traurigen Realität erliegen.“ (Bani Abidi)
Künstlerwebsite: Bani Abidi
Kataloge/Medien zum Thema: Bani Abidi
Weiteres zum Thema:
Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaKünstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankII. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenKunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von Netzwerkanalysen Adventskalender 2019 Unsere top Biennaleteilnehmer* der Künstler*liste 2019Kunstmarkt UntersuchungenBiennalen und ihre Künstler 2018 Künstlerliste 2018Untersuchung: Kunstvereine Künstler*innenDer Begriff - Erinnerung - in Texten zur zeitgenössischen KunstÜber 500 Künstler*innen und die Anzahl der BiennaleteilnahmenKünstlerliste mit BiennalebeteiligungenKünstlerliste 2017 BANI ABIDI KünstlerinnenBiennalen Künstler VerknüpfungenKünstlerliste 2015 inklusive MessebeteiligungenDatenblätter und KunstkompassKünstler liste Ende Oktober 2014Vom Zaudern. Motive des Aufschubs, Übergangs und Abschweifens Ausstellungen 2013 im Guggenheim New York No Country: Contemporary Art for South and Southeast Asia Opens 2/22Acts of VoicingTeilnehmerliste der documenta(13)Demonstrationen. Vom Werden normativer Ordnungen The Global Contemporary. Kunstwelten nach 1989 4. Fotofestival Mannheim Ludwigshafen HeidelbergAuf art-in-berlin:
Punktgenau: Unsere Empfehlungen zur Berlin Art Week berlin daily (bis 17.9.2023) Fördermittel für die Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin vergebenUntersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von Netzwerkanalysen16 neue Projekte in Berlin von der Kulturstiftung des Bundes gefördertKünstlerliste zur 8. Berlin BiennaleDas Projekt Khoj und die Kunstszene Delhis
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers