Artikel die 'Deutsches Hygiene-Museum' thematisieren
Aus Anlass des Gedenkens an die Zerstörung Dresdens im II. Weltkrieg und zur Mahnung für demokratische und humanitäre Werte lädt der Zusammenschluss #WOD – Weltoffenes Dresden auch im Jahr 2024 zu einer großen gemeinsamen Banner-Kunst-Aktion im öffentlichen Raum ein.
An neun zentralen Plätzen werden vom 9. bis zum 18. Februar 2024 die in verschiedensten künstlerischen Medien gehaltenen Beiträge von insgesamt 18 Kulturinstitutionen zu sehen sein. Der gemeinsame Titel der Aktion „Morgen und der Tag danach“ lenkt den . . .
Im Februar 2019 begeben sich die Dresdner Kulturinstitutionen, die sich unter dem gemeinsamen Motto #WOD – Initiative Weltoffenes Dresden zusammengeschlossen haben, auf die Straße in unterschiedliche Stadtteile. Dabei erproben und diskutieren wir differenzierte Szenarien des Gedenkens. Unser Anliegen ist es, aus Anlass des jährlichen Erinnerns an die Kriegszerstörung Dresdens 1945 gemeinsam mit den Menschen der Dresdner Bürger*innen das Verhältnis von Erinnern und Gedenken, Geschichte und Lebenserfahrung zu reflektieren und unsere Stadt . . .
Plakat zur Ausstellung / Titelbild: Haruka Fujita
Ausstellungsdauer:
29.10.2011 – 03.02.2012
Eine Ausstellung der
UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST+TECHNIK
in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kartographie der TU Dresden
Künstlerliste:
Peter Ardelt - Edin Bajric - Yann Arthus Bertrand -
Ulli Böhmelmann - Conny Bosch - Michelle Concepción -
Brian Curling - Alexandra Deutsch - Juliana Do -
Ines Doujak - Anke Eilergerhard - Bernd Finkeldei -
. . .
Das erste Gebot lautet: "Ich bin der Herr, Dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." Was zeitgenössische Künstler zu diesem und den 9 anderen Geboten zu sagen haben, zeigt jetzt die erste große Sonderausstellung des DHMD
in Dresden nach seiner Wiedereröffnung. Die von Klaus Biesenbach (Kunst-Werke Berlin, PS1/MoMA New York) kuratierte Schau präsentiert auf 1.500 m2 rund 100 Arbeiten von 69 internationalen Künstlern.
". . . Die Ausstellung zeigt die Sichtweise von aktueller Kunst auf die . . .
Die Sonderaustellung "Der (im)-perfekte Mensch" des Deutschen Hygiene-Museums Dresden und der Aktion Mensch e.V. wurde vom 16.3.02 - 6.02 in Berlin im Martin Gropius Bau gezeigt.
Zu dieser Ausstellung gibt es die Publikation "Der (im)perfekte Mensch" aus dem Hatje Cantz Verlag:
Der Biotechnologie-Boom und die Machbarkeitsfantasien, die er auslöst, erhöhen den gewaltigen gesellschaftlichen Normierungsdruck, der ohnehin auf jedermann lastet: »Normal« oder noch besser, »perfekt . . .
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
Museen nach Städten geordnet:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Anzeige


Gelber wird’s nicht! Die Simpsons27.09.2025 - 03.05.2026 | Deutsches Zeitungsmuseum, Wadgassen

Portia Zvavahera27.09.2025 - 08.02.2026 | Fridericianum, Kassel

Utopia. Recht auf Hoffnung27.09.2025 - 11.01.2026 | Kunstmuseum Wolfsburg

Shilpa Gupta. we last met in the mirror27.09.2025 – 01.03.2026 | Kunsthalle St. Annen, Lübeck

Daniel Spoerri. Ich liebe Widersprüche27.09.2025 - 26.04.2026 | Sammlung Falckenberg, Deichtorhallen Hamburg

Human AI Art Award 2025. Nicolas Gourault – Unknown Label21.09. - 21.11.2025 | Kunstmuseum Bonn

Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt)20.09.2025 - 18.01.2026 | Zentrum Paul Klee, Bern

Cold as Ice. Kälte in Kunst und Gesellschaft20.09.2025 - 15.03.2026 | Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen

Johannes Grützke. Der Menschenmaler20.09.2025 - 22.02.2026 | Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg

Ashley Hans Scheirl19.09.2025 - 18.01.2026 | Belvedere 21, Wien

Mohamed Bourouissa. Pour Noubia13.09.2025 - 18.01.2026 | Marta Herford, Herford

Niki. Kusama. Murakami. Love You for Infinity6.9.25 - 14.2.26 | Sprengel Museum, Hannover

Erwin Wurm. Life Beat soft melt05.09.2025 - 23.11.2025 | Ludwig Museum, Koblenz

William Kentridge. Listen to the Echoab 06.09.2025 | Staatliche Kunstsammlungen Dresden

InformELLE31.08.2025 - 11.01.2026 | Emil Schumacher Museum, Hagen

Robert Grosvenor30.08.2025 - 11.01.2026 | Museum Fridericianum, Kassel

Dieter Appelt26.8.—2.11.2025 | Lindenau-Museum im Prinzenpalais Residenzschloss Altenburg

Mercedes Helnwein. Watching From a Safe Distance22.08. - 05.10.2025 | Museum Bensheim

Cassidy Toner. Besides the Point, Manor Kunstpreis 202522.08. - 11.01.2026 | Kunstmuseum Basel

Wolken. Erleben und Verstehen22.08. - 11.01.2026 | Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Dan Flavin. Untitled (For Ksenija)15.08. - 30.11.2025 | Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München

Tony Cragg. Line of Thought20.08. - 01.01.2026 | Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal
Flucht. Fotografien aus Moldau, Armenien und Georgien von Frank Gaudlitz19. September 2025 – 1. März 2026 | Museum Europäischer Kulturen, Berlin-Dahlem

Picasso | Bloch. Eine einzigartige Freundschaft20.08. - 09.11.2025 | Graphische Sammlung ETH Zürich, Zürich

Förderprogramm „Kunst und KI“Aug 2025 | Kunsthalle Osnabrück

Klangvolle Stille. Kubach & Kropp05.08.2025 – 15.03.2026 | Buchheim Museum, Bernried

Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre08.08. - 19.10.2025 | Schloss Filseck, Göppingen

John Akomfrah. The Unfinished Conversation25.07. - 2.11. 2025 | Kunstmuseum Ravensburg

Zweiter Teil vom zweiten Teil. Stefan Vogel25. 07. - 19. 10. 2025 | G2 Kunsthalle, Leipzig

Bildwelten im Echo. Gerhard Kurt Müller und Klassiker der Moderne20.7. - 26.10.25 | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Frankfurt (Oder)