Artikel die 'Deutsches Hygiene-Museum' thematisieren
Aus Anlass des Gedenkens an die Zerstörung Dresdens im II. Weltkrieg und zur Mahnung für demokratische und humanitäre Werte lädt der Zusammenschluss #WOD – Weltoffenes Dresden auch im Jahr 2024 zu einer großen gemeinsamen Banner-Kunst-Aktion im öffentlichen Raum ein.
An neun zentralen Plätzen werden vom 9. bis zum 18. Februar 2024 die in verschiedensten künstlerischen Medien gehaltenen Beiträge von insgesamt 18 Kulturinstitutionen zu sehen sein. Der gemeinsame Titel der Aktion „Morgen und der Tag danach“ lenkt den . . .
Im Februar 2019 begeben sich die Dresdner Kulturinstitutionen, die sich unter dem gemeinsamen Motto #WOD – Initiative Weltoffenes Dresden zusammengeschlossen haben, auf die Straße in unterschiedliche Stadtteile. Dabei erproben und diskutieren wir differenzierte Szenarien des Gedenkens. Unser Anliegen ist es, aus Anlass des jährlichen Erinnerns an die Kriegszerstörung Dresdens 1945 gemeinsam mit den Menschen der Dresdner Bürger*innen das Verhältnis von Erinnern und Gedenken, Geschichte und Lebenserfahrung zu reflektieren und unsere Stadt . . .
Plakat zur Ausstellung / Titelbild: Haruka Fujita
Ausstellungsdauer:
29.10.2011 – 03.02.2012
Eine Ausstellung der
UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST+TECHNIK
in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kartographie der TU Dresden
Künstlerliste:
Peter Ardelt - Edin Bajric - Yann Arthus Bertrand -
Ulli Böhmelmann - Conny Bosch - Michelle Concepción -
Brian Curling - Alexandra Deutsch - Juliana Do -
Ines Doujak - Anke Eilergerhard - Bernd Finkeldei -
. . .
Das erste Gebot lautet: "Ich bin der Herr, Dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." Was zeitgenössische Künstler zu diesem und den 9 anderen Geboten zu sagen haben, zeigt jetzt die erste große Sonderausstellung des DHMD
in Dresden nach seiner Wiedereröffnung. Die von Klaus Biesenbach (Kunst-Werke Berlin, PS1/MoMA New York) kuratierte Schau präsentiert auf 1.500 m2 rund 100 Arbeiten von 69 internationalen Künstlern.
". . . Die Ausstellung zeigt die Sichtweise von aktueller Kunst auf die . . .
Die Sonderaustellung "Der (im)-perfekte Mensch" des Deutschen Hygiene-Museums Dresden und der Aktion Mensch e.V. wurde vom 16.3.02 - 6.02 in Berlin im Martin Gropius Bau gezeigt.
Zu dieser Ausstellung gibt es die Publikation "Der (im)perfekte Mensch" aus dem Hatje Cantz Verlag:
Der Biotechnologie-Boom und die Machbarkeitsfantasien, die er auslöst, erhöhen den gewaltigen gesellschaftlichen Normierungsdruck, der ohnehin auf jedermann lastet: »Normal« oder noch besser, »perfekt . . .
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
Museen nach Städten geordnet:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Anzeige

Anzeige


Quer zum Strom. Malerei und Grafik der 1980er Jahre23.11.2025 - 25.01.2026 | Rathaushalle, Frankfurt (Oder)

Małgorzata Mirga-Tas. Eine alternative Geschichte22.11.2025 - 15.03.2026 | Kunstmuseum Wolfsburg, Wolfsburg
Raum & Tat21.11.2025 - 18.01.2026 | Neues Museum Nürnberg

Wolken in der Kunst22.11.2025 - 01.03.2026 | Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Bietigheim-Bissingen

Feldversuch #5: Saito – Ay-O20.11.2025 - 22.11.2026 | Museum Abteiberg, Mönchengladbach
DENKRAUM DEUTSCHLAND #7 – „EGO. Kunst, Gesellschaft und das Ich“16.11.2025 - 14.12.2025 | Pinakothek der Moderne, München

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson14.11.25 - 25.01.26 | Akademie der Künste, Berlin

Hassan Khan. Little Castles15.11.2025 – 08.02.2026 | PORTIKUS, Frankfurt/Main

Hannah Villiger. Sculpting the Self15.11.2025 - 30.04.2026 | Kunstmuseum St.Gallen

Sandra Vásquez de la Horra. Soy Energía14.11.2025 - 17.05.2026 | Haus der Kunst, München

David Renggli. Say Yes2023 - 2025 | Kunsthalle Recklinghausen

Incarnate09.11.2025 - 22.03.2026 | Langen Foundation, Neuss

Joseph Beuys. Bewohnte Mythen08.11.2025 - 08.03.2026 | Kunsthalle Tübingen

Vertical Horizon - 6. Kyiv Biennale11.11.2025 - 06.01.2026 | Lentos Kunstmuseum, Linz

Fluxuriös! Kunst und Anti-Kunst der 1960er bis 1990er Jahre08.11.2025 - 08.03.2026 | Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona, Dresden

marce norbert hörler. slant01.11.2025 - 03.05.2026 | Kunstmuseum St.Gallen

The Best Show Ever01.11.2025 - 22.02.2026 | Kunsthalle Nürnberg

Noortje Palmers. Menschen des 21. Jahrhunderts01.11.2025 - 01.02.2026 | Osthaus Museum, Hagen

Sarah van Rij. IM KLANG DER SCHATTEN31.10.2025 - 04.01.2026 | Deichtorhallen Hamburg

Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...29.10.2025 - 06.04.2026 | Dommuseum Hildesheim

bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer25.10.2025 - 29.03.2026 | Saarlandmuseum ─ Moderne Galerie, Saarbrücken

Robotron. Code und Utopie25.10.2025 - 22.02.2026 | Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig

Der Klang der Plastik als Gesellschaft19.10.2025 - 18.01.2026 | Städtische Galerie Villingen-Schwenningen

A Matter of Perspective19.10.2025 - 12.04.2026 | Lechner Museum, Ingolstadt

Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN18.10.2025 - 25.01.2026 | Sammlung Philara, Düsseldorf

Cyprien Gaillard. Wassermusik17.10.2025 - 22.03.2026 | Haus der Kunst, München

Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family14.10.2025 - 18.01.2026 | Kunsthalle Göppingen

Shifting the Silence. Die Stille verschieben14.10.2025 bis 2027 | Lenbachhaus, München

John Bock. Nixnutz Climax12.10.2025 - 30.08.2026 | Haus Mödrath, Kerpen

Ingrid Wiener. Einfach machen und tun11.10.2025 - 22.02.2026 | Marta Herford, Herford