Noura Dirani wird neue Leiterin der Kunsthalle St. Annen
Juli 2022 | Kunsthalle St. Annen, Lübeck
Eingabedatum: 21.07.2022

Ab Oktober übernimmt Noura Dirani die Leitung der Kunsthalle St. Annen in Lübeck. Mit der Neubesetzung soll die Kunsthalle als Ort des lebhaften Dialogs zwischen ihrer Sammlung und der zeitgenössischen Kunst, dem Publikum sowie internationalen Partner:innen gestärkt und weitergeführt werden.
Die 39-jährige Kunsthistorikerin war seit 2017 als Kreativleitung des Japanischen Palais und Referentin für transkulturelle Methodik an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden tätig. Zuvor arbeitete sie an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf, wo sie ihr wissenschaftliches Volontariat abschloss und u.a. die Sammlung der „Klassischen Moderne“ aus globalhistorischer Perspektive erforschte. Von 2010 bis 2015 forschte und arbeitete sie am Lehrstuhl für Globale Kunstgeschichte in Heidelberg an der Schnittstelle zwischen Universität und Museum.
Dirani kuratierte epochen- und genreübergreifende Ausstellungen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen wie „Museum of Untold Stories“ (2018), „Die Erfindung der Zukunft“ (2019) und „Inspiration Handwerk“ (2020). Sie war Co-Kuratorin der Ausstellung „Andreas Gursky – nicht abstrakt“ (2016) sowie zuletzt der Ausstellung „Eppur si mouve – und sie dreht sich doch! Die Villa Massimo zu Gast im Japanischen Palais“ (2022).
Für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden konzipierte sie zudem partizipative Formate, die das Publikum aktiv in das museale Geschehen einbinden und sich speziell an die Stadtgesellschaft richten wie beispielsweise das „Lunch for Locals“. Sie verantwortete u.a. Projekte, wie die „Mobilen Werkstätten“ und die „Transkulturelle Akademie“, ein internationales Residenzprogramm für zeitgenössische Künstler:innen.
...
Kulturstiftung Hansestadt Lübeck
die LÜBECKER MUSEEN
Schildstraße 12
23552 Lübeck
www.die-luebecker-museen.de
Presse
Mannheim
Yong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Mai 2023
weiter lesen
Salzburg
Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger Kunstvereins
Mai 2023
weiter lesen
Köln
Neue Dependance von Ketterer Kunst in Köln
Mai 2023
weiter lesen
Künzelsau
Ugo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung Würth
Mai 2023
weiter lesen
Lausanne
Yann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023
Mai 2023
weiter lesen
Berlin
Textgenerierung (KI) ist die Fortsetzung des Textmining mit Algorithmen.
weiter lesen
Hamburg
Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna Nowak
Mai 2023
weiter lesen
Düsseldorf
Kunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille Norment
Mai 2023
weiter lesen
Mönchengladbach
Ruth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von Mönchengladbach
Mai 2023
weiter lesen
Frankfurt am Main
Assembly. Interventionen im öffentlichen Raum
Mai 2023 | Meral Imbiss, Dönerboot, Schaumainkai 35, Frankfurt a. M.
weiter lesen
Jena
Kunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-Hoffmann
April 2023
weiter lesen