Logo art-in.de


Joachim Hiller


Eingabedatum: 27.02.2008

Joachim Hiller

bilder




Joachim Hiller
auf der art KARLSRUHE
5. bis 8. März 2009
Galerie Walter Bischoff, Halle 2/Stand B 24



Der arthellweg verlag hat 2008 bereits zwei Kataloge über Joachim Hiller (Arbeiten auf Papier, Die Kunst des Eigensinns) publiziert. Pünktlich zur art KARLSRUHE (auf der Hiller von der Galerie Bischoff mit einer One-Man-Show geehrt wird) erscheint eine 192 Seiten starke Werkbiografie. Sie stellt einen Teil des Werks und das Leben des lange in selbst gewählter Zurückgezogenheit vom Kunstmarkt arbeitenden, hoch interessanten Künstlers vor.

Nutzen Sie das Subskriptionsangebot
bis zum 13. März 2009.

Hiller – Werkbiografie
192 Seiten, 24,5 x 30 cm, 142 Abbildungen,
Hardcover, deutsch/englisch,
mit einem Essay von Dr. Peter Lodermeyer
und einem Vorwort von Prof. Klaus Honnef
Herausgeber: arthellweg verlag
ISBN 978-3-938966-13-6
€ 29,80 inkl. 7% MwSt. (danach € 49,80)
zzgl. € 4,00 Versand inkl. MwSt.
Bestellen



Mit dem Katalog „Joachim Hiller – Die Kunst des Eigensinns” erscheint nach „Joachim Hiller – Arbeiten auf Papier” bereits der zweite Katalog mit Arbeiten dieses Ausnahmekünstlers. Dazu Dr. Peter Lodermeyer: „Da der Künstler lange Zeit völlig abseits des Kunstbetriebs gearbeitet hat, bietet jede Ausstellung und jede Publikation seiner Werke neue Einblicke in ein Œuvre, das durch seinen enzyklopädischen Reichtum an Themen und Formen besticht und bis heute nicht aufgehört hat, sich in immer neue, unerwartete Richtungen weiterzuentwickeln.”

Joachim Hiller
Die Kunst des Eigensinns
36 Seiten, Paperback, mit einem Textbeitrag von Dr. Peter Lodermeyer,
Herausgeber: Galerie Nero, Wiesbaden
ISBN 978-3-938966-12-9
€ 12,80 inkl. 7% MwSt.
zzgl. € 4,00 Versand inkl. MwSt.
Bestellen





„Im überaus umfangreichen und vielgestaltigen OEuvre des in Nierstein lebenden Künstlers Joachim Hiller kommt den Arbeiten auf Papier eine wichtige Rolle zu. Auf Papier entstanden nicht nur zahlreiche Werke in den klassischen Gattungen Zeichnung und Aquarell, Papier war auch immer wieder Trägermaterial für Hillers malerische Experimente mit unterschiedlichsten Werkstoffen und innovativen Methoden des Farbauftrags.” Dr. Peter Lodermeyer

Am 30. Mai erscheint erstmals ein Katalog, der sich ausschliesslich mit Hillers Arbeiten auf Papier beschäftigt.

Joachim Hiller
Arbeiten auf Papier

44 Seiten, Paperback
mit Textbeiträgen von Dr. Marta Cencillo Ramírez und Dr. Peter Lodermeyer
Herausgeber: Galerie Nero, Wiesbaden
ISBN: 978-3-938966-11-2
€ 14,80 inkl. 7% MwSt.
zzgl. € 4,00 Versand inkl. Mwst.
Bestellen




1933 Geboren in Berlin
1949–53 Studium an der Meisterschule für Kunsthandwerk, Berlin
1954–58 Grafiker in Berlin
1958–62 Werbegrafiker in Frankfurt
1963–68 Art Director in Hamburg
und Frankfurt am Main
seit 1969 Freier Maler in Frankfurt am Main
seit 1990 Freier Maler in Wiesbaden
und Mainz, jetzt Nierstein
seit 2006 Vertreten durch
die Galerie Nero, Wiesbaden


Joachim Hiller





Kataloge/Medien zum Thema: Joachim Hiller



Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso - Städel Museum, Frankfurt a.M.(24.5.-17.9.2023)Tilla Durieux - Georg Kolbe Museum, Berlin (13.5. – 20.8.2023)Toyen. SURREAL / RADIKAL - Ludwig Museum Koblenz (7.5. - 16.7.2023)La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly - Museum Brandhorst, München (5.5.-22.10.2023)Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum, Duisburg (2.4. - 20.8.2023)Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? - Lenbachhaus, München (31.03. – 10.09.2023)Flächenbrand Expressionismus - Buchheim Museum, Bernried (11.03. – 14.05.2023)Maschinenraum der Götter - Liebieghaus, Frankfurt a. M. (8.3.- 10.9.2023)Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)Italien vor Augen. Frühe Fotografien - Städel Museum, Frankfurt (23.2.-3.9.2023)Gabriele Münter. Menschenbilder - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (11.2.-21.5.2023)Joan Miró. Neue Horizonte - Zentrum Paul Klee, Bern (28.1. - 7.5.2023)Paris Magnétique. 1905–1940 - Jüdisches Museum Berlin (25.1.-1.5.2023)Chagall. Welt in Aufruhr - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.11.2022 – 19.2.2023)Mondrian. Evolution - K20, Düsseldorf (29.10.22 – 12.2.23)Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne - Museum Barberini, Potsdam (22.10.22-29.1.23)Kunst und Leben. 1918 bis 1955 - Lenbachhaus, München (15.10.2022 – 16.4.2023)Max Ernst und die Natur als Erfindung - Kunstmuseum Bonn (13.10-22 – 22.1.23)Entfernte Verwandte - Kunsthaus Stade (1.10.22 - 15.1.23)Künstlerpaare der Moderne - Museum Purrmann-Haus, SpeyerErnst Wilhelm Nay. Retrospektive - Museum Wiesbaden (16.9.22 — 5.2.23)Gurlitt. Eine Bilanz - Kunstmuseum Bern (6.9.22 -15.1.23)Linien aus Ostasien - ETH Zürich (17. 8.- 13.11.2022)Ottilie W. Roederstein - Städel Museum, Frankfurt a. M. (20.7.-16.10.2022)Die Maler des Heiligen Lichts - Museum Frieder Burda (16.07.2022 – 20.11.2022)Sascha Wiederhold - Neue Nationalgalerie, Berlin (2.7.22 – 8.1.23)Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen Museum im Kulturspeicher, Würzburg (11.6. - 4. 9. 2022)Herbert List - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (14.5.-11.9.2022)Edvard Munch. Meisterblätter - Kunstforum Ingelheim (01.05. - 10.07.2022)Hans Hofmann - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (8.4.-18.9.2022)


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO