Sondra Perry gewinnt den 9. Nam June Paik Award – Internationaler Medienkunstpreis der Kunststiftung NRW.
Der Nam June Paik Award wurde 2002 von der Kunststiftung NRW ins Leben gerufen und zeichnet seitdem herausragende internationale Künstler*innen-Positionen aus, die im Sinne des Pioniers und wahren Avantgardisten Nam June Paik Wagnisse eingehen, kulturelle Grenzen überbrücken und transdisziplinär arbeiten. Mit 25.000 Euro Preisgeld dotiert, fokussiert der stiftungseigene Award die zeitbasierte Kontextualisierung von Medienkunst.
Sondra Perry (*1986, Perth Amboy, New Jersey) graduierte an der Columbia University, New York und studierte an der Skowhegan School of Painting and Sculpture in Madison, Maine. Zu ihren letzten Einzelausstellungen zählen „Typhoon coming on“, Serpentine Sackler Gallery, London, 2018, „Eclogue for [in]HABITABILITY, Seattle Art Museum, 2017 und „Resident Evil“, The Kitchen, New York, 2016. Sie setzt sich in ihren Videoarbeiten, Skulpturen und Installationen kritisch mit dem Konstrukt von Blackness auseinander. Oftmals ausgehend von ihrer eigenen Erfahrung untersucht sie die Repräsentation, die Narrative und Vorstellungen von und über schwarz-amerikanische Identitäten und Lebenswelten. Hierbei gilt ihr besonderer Fokus dem Zusammenhang zwischen neuen Technologien und der Darstellung und Selbstvergewisserung von Identitäten darin.
Im Westfälischen Kunstverein werden vom 10. November 2018 bis zum 3. Februar 2019 Werke der fünf nominierten KünstlerInnen zu sehen sein: Andreas Angelidakis, Melanie Bonajo, Antoine Catala, Hanne Lippard, Sondra Perry
Westfälischer Kunstverein
Rothenburg 30
48143 Münster
www.westfaelischer-kunstverein.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Sondra Perry
Deutscher Künstlerbund e.V.
JERGON
Galerie HOTO
Haus am Kleistpark
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof