Logo art-in.de


Im Licht der Zeit - Niederländische Malerei des 17.Jhs - Staatliches Museum Schwerin (28.1.-1.5.06)


Eingabedatum: 28.01.2006

Im Licht der Zeit - Niederländische Malerei des 17.Jhs - Staatliches Museum Schwerin (28.1.-1.5.06)

bilder


Das Staatliche Museum Schwerin tritt mit seinem überragenden Bestand niederländischer Malerei in den Dialog mit einer norddeutschen Privatsammlung. Diese besteht aus ca. 50 ausgewählten niederländischen Kabinettstücken des 17. Jahrhunderts von höchster Qualität. Dabei handelt es sich um Gemälde aller Gattungen, darunter so rare Stücke wie eine Kreuzigung von Cornelis van Poelenburg. Auch Stillleben, Marinestücke, Landschaften und Genremalerei sind vertreten und ergänzen von Januar bis April die reiche Schausammlung des Museums im Obergeschoss.

Die Ausstellung wird begleitet durch die Präsentation der Schweriner Rembrandt-Radierungen.

Zur Ausstellung erscheint ein von Ursula Härting verfasster, vollständiger Katalog der Sammlung mit wissenschaftlichen Kommentaren zu den einzelnen Werken, begleitet durch Abbildungen aller Gemälde und Texten zur Geschichte des Sammelns. (Presse / Staatliches Museum Schwerin)

Öffnungszeiten: Mo-So 10-18Uhr / vom 15.10.-15.4. Di-So 10-17Uhr

Staatliches Museum Schwerin
Alter Garten 3 · 19055 Schwerin
Telefon 0385-5958-0 oder 0385-5958-237
museum-schwerin.de






Kataloge/Medien zum Thema: Niederländische Malerei



Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso - Städel Museum, Frankfurt a.M.(24.5.-17.9.2023)Tilla Durieux - Georg Kolbe Museum, Berlin (13.5. – 20.8.2023)Toyen. SURREAL / RADIKAL - Ludwig Museum Koblenz (7.5. - 16.7.2023)La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly - Museum Brandhorst, München (5.5.-22.10.2023)Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum, Duisburg (2.4. - 20.8.2023)Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? - Lenbachhaus, München (31.03. – 10.09.2023)Flächenbrand Expressionismus - Buchheim Museum, Bernried (11.03. – 14.05.2023)Maschinenraum der Götter - Liebieghaus, Frankfurt a. M. (8.3.- 10.9.2023)Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)Italien vor Augen. Frühe Fotografien - Städel Museum, Frankfurt (23.2.-3.9.2023)Gabriele Münter. Menschenbilder - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (11.2.-21.5.2023)Joan Miró. Neue Horizonte - Zentrum Paul Klee, Bern (28.1. - 7.5.2023)Paris Magnétique. 1905–1940 - Jüdisches Museum Berlin (25.1.-1.5.2023)Chagall. Welt in Aufruhr - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.11.2022 – 19.2.2023)Mondrian. Evolution - K20, Düsseldorf (29.10.22 – 12.2.23)Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne - Museum Barberini, Potsdam (22.10.22-29.1.23)Kunst und Leben. 1918 bis 1955 - Lenbachhaus, München (15.10.2022 – 16.4.2023)Max Ernst und die Natur als Erfindung - Kunstmuseum Bonn (13.10-22 – 22.1.23)Entfernte Verwandte - Kunsthaus Stade (1.10.22 - 15.1.23)Künstlerpaare der Moderne - Museum Purrmann-Haus, SpeyerErnst Wilhelm Nay. Retrospektive - Museum Wiesbaden (16.9.22 — 5.2.23)Gurlitt. Eine Bilanz - Kunstmuseum Bern (6.9.22 -15.1.23)Linien aus Ostasien - ETH Zürich (17. 8.- 13.11.2022)Ottilie W. Roederstein - Städel Museum, Frankfurt a. M. (20.7.-16.10.2022)Die Maler des Heiligen Lichts - Museum Frieder Burda (16.07.2022 – 20.11.2022)Sascha Wiederhold - Neue Nationalgalerie, Berlin (2.7.22 – 8.1.23)Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen Museum im Kulturspeicher, Würzburg (11.6. - 4. 9. 2022)Herbert List - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (14.5.-11.9.2022)Edvard Munch. Meisterblätter - Kunstforum Ingelheim (01.05. - 10.07.2022)Hans Hofmann - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (8.4.-18.9.2022)


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
tunnel 19




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery