Spielende Kinder am Strand von Skagen, um 1905
© Art Museums of Skagen
Anna Ancher (1859-1935) ist in Dänemark eine der beliebtesten Künstler*innen des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Als Mitglied der bedeutenden Skagener Künstlerkolonie war sie maßgeblich an der Herausbildung realistischer und impressionistischer Strömungen in der skandinavischen Malerei um 1900 beteiligt. Ihr Schaffen zeichnete sich durch einen besonders innovativen Umgang mit Licht und Farbe aus. Anna Anchers Darstellungen von Lichtreflexionen und Schattenwürfen in zahlreichen Genre- und Landschaftsbildern sind meisterhaft. Ihrer Zeit voraus, fand sie schließlich zu einer abstrahierenden Formensprache. Die Auswahl der Werke ermöglicht umfassende Einblicke in Anna Anchers soziales Leben und das Alltagsgeschehen in Skagen.
...
Museum Kunst der Westküste
Hauptstraße 1
25938 Alkersum
mkdw.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Anna Ancher
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Kommunale Galerie Berlin
Galerie im Körnerpark
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie