Logo art-in.de


Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)


Eingabedatum: 15.02.2025

Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)

Wassily Kandinsky: Oben und links, 1925, © Privatsammlungbilder


Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert

Das Museum Barberini präsentiert vom 15. Februar bis zum 18. Mai 2025 die Ausstellung Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert. Als erste Schau macht die Ausstellung die Verbindungslinien zwischen Strömungen geometrisch-abstrakter Kunst wie Konstruktivismus, De Stijl oder Optical Art deutlich und nimmt Wassily Kandinsky als Zentralfigur der Abstraktion in den Fokus.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die Malerei einen tiefgreifenden Wandel. Künstler wollten nicht mehr das Sichtbare wiedergeben. Sie strebten nach einer neuen Bildsprache, die den künstlerischen Ausdruck auf das Zusammenspiel von Farben, Linien und Flächen reduzierte. Die Geometrische Abstraktion sah diese Elemente als visuelle Sprache, die die moderne Welt widerspiegelt und nationale Grenzen überschreitet. Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert schlägt einen Bogen über sechs Jahrzehnte und zeigt, wie die Geometrische Abstraktion in all ihren Spielarten in Europa und den USA immer wieder einen neuen Ausdruck fand.

Die Ausstellung zeigt 125 Werke von 70 Künstlerinnen und Künstlern, darunter neben zwölf Gemälden Wassily Kandinskys Arbeiten von Josef Albers, Sonia Delaunay, Barbara Hepworth, El Lissitzky, Agnes Martin, Piet Mondrian, Bridget Riley, Frank Stella und Victor Vasarely. Zu den über 30 internationalen Leihgebern gehören die Courtauld Gallery in London, das Whitney Museum of American Art und das Solomon R. Guggenheim Museum in New York, die Fondation Beyeler in Riehen, das Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk, die Fondation Gandur pour l‘Art in Genf und die Peggy Guggenheim Collection in Venedig.

Museum Barberini
Humboldtstraße 5–6
14467 Potsdam
www.museum-barberini.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Wassily Kandinsky



Wassily Kandinsky:


- Art Basel 2013

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- documenta 8 1987

- Sammlung Deutsche Bank 2020
  • Van Gogh: Felder

  • Kasimir Malewitsch - Suprematismus | Der Katalog

  • Fondation Beyeler: EXPRESSIV! (30.3.-10.8.03)

  • RUSSISCH PARIS 1910-1960 im Van Der Heydt - Museum / Wuppertal (10. 08. - 26. 10.03)

  • Der Blaue Reiter - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen 11.11.03- 29.2.04

  • Wassily Kandinsky - Der Klang der Farbe 1900-1921, Von der Heydt-Museum, Wuppertal (1.8.-19.9.04)

  • Gerhard Richter - Kunstbau Lenbachhaus, München (4.6.-21.8.05)

  • The Guggenheim Collection, Bonn (21.07.06 - 07.01.07) Kunst- und Ausstellungshalle

  • The Guggenheim - Die Sammlung

  • Der Blaue Reiter im 21. Jahrhundert - Lenbachhaus, München (ab 16.9.06)

  • Spuren des Geistigen. Traces du Sacré - Haus der Kunst, München (19.9.08-11.1.09)

  • Künstlerpaare - Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln (31.10.08–8. 2.09)

  • Anzeige: Marc, Macke und Delaunay. Die Schönheit einer zerbrechenden Welt (1910 - 1914) - Sprengel Museum Hannover

  • 528 Werke für Kölner Museen

  • Punkt.Systeme - Vom Pointillismus zum Pixel

  • Der Folkwang Impuls. Das Museum von 1902 bis heute.

  • Acht Ausstellungen im Centre Pompidou-Metz im Jahr 2013

  • Die Gruppe SPUR, der Pop und die Politik

  • Mensch-Raum-Maschine. Bühnenexperimente am Bauhaus

  • Christian Junghanns. Neue Arbeiten

  • Etel Adnan. Berge schreiben

  • ART COLOGNE-Preisträger 2016: Raimund Thomas

  • Georgia O’Keeffe

  • Der Begriff - Betrachter - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Über das Geistige in der Kunst. 100 Jahre nach Kandinsky und Malewitsch

  • bauhaus | documenta. Vision und Marke

  • Untersuchung1 documenta vs. Biennale

  • Unterwegs mit Wassily Kandinsky und Gabriele Münter - Lenbachhaus, München (Öffnungszeiten überprüfen!)

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Künstlerpaare der Moderne - Museum Purrmann-Haus, Speyer

  • Hilma af Klint und Wassily Kandinsky. Träume. K 20, Düsseldorf (16.3.-11.8.24)

  • Was zu verschwinden droht, wird Bild. Mensch – Natur – Kunst

  • Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)

  • Heimweh nach neuen Dingen. Reisen für die Kunst

  • top



    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    from artists to exhibition

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kunstbrücke am Wildenbruch




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Schloss Biesdorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GEDOK-Berlin e.V.