Logo art-in.de


Kasimir Malewitsch - Suprematismus | Der Katalog


Eingabedatum: 10.02.2003

Kasimir Malewitsch- Suprematismus
Ausstellung im Deutsche Guggenheim Berlin vom 18.1.-27.4.2003

Kasimir Malewitsch gilt als einer der richtungweisenden Begründer der ungegenständlichen Kunst des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1915 und 1932 entwickelte er eine Form abstrakter Malerei, die als Suprematismus bezeichnet wird - eine Kunst der reinen Form, die allgemein verständlich sein sollte, unabhängig von der kulturellen oder ethnischen Zugehörigkeit des Betrachters. Wie seine Zeitgenossen Piet Mondrian und Wassily Kandinsky entwarf auch Malewitsch eine künstlerische Utopie, die das säkulare Gegenstück zur religiösen Malerei wurde - und in seinem Fall darauf abzielte, die in Russland allgegenwärtige Ikone zu ersetzen -, indem er Werke schuf, die den Betrachter in einen höheren Bewusstseinszustand versetzen sollten.

Die Publikation "Kasimir Malewitsch, Suprematismus" ist diesem entscheidenden Moment im Oeuvre des Künstlers gewidmet. Gemälde, Zeichnungen und Objekte aus bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen der ganzen Welt, darunter einige der erst kürzlich wieder entdeckten Meisterwerke Malewitschs, werden gezeigt und kenntnisreich beschrieben.


Kasimir Malewitsch
Suprematismus
Hrsg. Eine Publikation des Solomon R. Guggenheim, New York, Hrsg. Matthew Drutt, Texte von Matthew Drutt, Nina Gurianova, Jean-Claude Marcadé, Tatiana Michijenko, Jewgenija Petrowa, Wassili Rakitin
Deutsch
272 S., 170 Abb., davon 120 farbig
24,70 cm x 28,50 cm
Leinen mit Schutzumschlag
2003, lieferbar
EUR 58,00 SFR 96,00
ISBN 3-7757-1305-0


Titel bestellen





Kataloge/Medien zum Thema: Kasimir Malewitsch



Kasimir Malewitsch:


- BKV Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. 2017

- documenta 8 1987


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum