Logo art-in.de


Kunsttheorie im 20. Jahrhundert



Künstlerschriften, Kunstkritik, Kunstphilosophie, Manifeste, Statements, Interviews
Das »Standardwerk der Standardtexte« - jetzt als broschierte Studienausgabe zu einem sensationell günstigen Preis.
Diese bis heute umfassendste, zweibändig angelegte Quellensammlung zieht ein enzyklopädisches Resümee der modernen Kunsttheorie in Europa und Amerika. Allen an Kunst, Kunstphilosophie und Kunstkritik interessierten Lesern stellt sie eine repräsentative Auswahl relevanter Texte zur Verfügung, die bisher nur schwer aufzufinden oder verstreut veröffentlicht waren. Die gebundene Ausgabe, die 1998 bei Hatje Cantz erschienen ist, wurde schnell zum »Standardwerk der Standardtexte«, das wir Ihnen nun als broschierte Studienausgabe zu einem sensationell günstigen Preis anbieten können.
Die annähernd 400 Beiträge von Künstlern, Kunsttheoretikern, Philosophen, Soziologen, Politikern und Schriftstellern - Manifeste, Aufsätze, Briefe, Essays, Buchkapitel, Interviews, Vortragstexte von 1895 bis 1991 - wurden in acht Hauptkapitel chronologisch und thematisch geordnet und mit editorischen Einführungen versehen; ein Personen- und Sachregister dient der bequemen Erschließung. Gegenüber dem äußerst erfolgreichen englischen Original mit dem Titel Art in Theory von 1992 ist die deutsche Ausgabe um rund 75 Beiträge erweitert worden und macht zudem viele fremdsprachige Texte - von Kasimir Malewitsch bis Jeff Koonss, von Georges Bataille bis Gajatri Spivak - erstmals in übersetzter Form zugänglich.


Kunsttheorie im 20. Jahrhundert
Künstlerschriften, Kunstkritik, Kunstphilosophie, Manifeste, Statements, Interviews
Hrsg. Charles Harrison, Paul Wood, Ergänzt für die deutsche Ausgabe von Sebastian Zeidler Deutsch
1500 S.
17,00 cm x 24,00 cm
Broschur
Erscheinungstermin Juni 2003
EUR 39,95 SFR 66,00
ISBN 3-7757-1325-5

Titel bestellen





Kataloge/Medien zum Thema: Kunsttheorie



  • Portikus (03 / 02)

  • Barock im Vatikan - Kunst und Kultur im Rom der Päpste II, KAH Bonn (25.11.05-19.3.06)

  • Joseph Kosuth

  • Neuer Direktor in der Sammlung Udo und Anette Brandhorst

  • Bridget Riley erhält den 12. Rubenspreis

  • Yilmaz Dziewior kuratiert den österreichischen Pavillon

  • Figuren der Verknüpfung

  • New Sensorium

  • Max Schmidtlein

  • Richard Serra

  • Jahresausstellung der Studierenden der Städelschule vom 8. – 11. Februar 2018

  • Regina Barunke wird neue Direktorin der GAK

  • Über das Geistige in der Kunst. 100 Jahre nach Kandinsky und Malewitsch

  • POPULÄR SEIN

  • Testgelände – Schnuppertage für Studieninteressierte

  • Die Anatomische Sammlung der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK Dresden)

  • Claudia Perren neue Direktorin der FHNW

  • Der Begriff - Kritik - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Yilmaz Dziewior bleibt Direktor des Museum Ludwig

  • DIGITALER Studieninfotag an der Kunstakademie Karlsruhe

  • Istanbul Biennale 2021 - das Kuratorenteam

  • Begriffe, die der Kunsttheorie zuzuordnen sind

  • Eisenhüttenstadt - Zwischen Modell und Museum

  • Summer School: The Stories We Tell Ourselves

  • Kristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufen

  • Neue Findungskommission der documenta 16 ist berufen

  • ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther König

  • Die Deichtorhallen Hamburg trauern um Harald Falckenberg

  • Künstliche Intelligenz und Kunst - Kein Ende der Ununterscheidbarkeit

  • Rundgang 2024

  • Theresa Roessler übernimmt Leitung des Westfälischen Kunstvereins

  • Neue Findungskommission der documenta 16 berufen

  • top


    Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer Leitung


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Kleistpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Saalbau




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Rumänisches Kulturinstitut Berlin