Künstler / Künstlerin:
Mwangi Hutter
Biografische Notizen: Mwangi Hutter
* Ingrid Mwangi, 1975 in Nairobi, Kenya.
* Robert Hutter, 1975 in Ludwigshafen/Rhein
Medium:
Video, Malerei, Installation, Fotografie, Performance, Skulptur
In ihrer Arbeit, in der sie zur Einheit zweier menschlicher Wesen verschmelzen, reflektieren Mwangi Hutter die vielschichtigen Beziehungen von Menschen verschiedener Kultur, Nationalitäten, Religionen oder Geschlecht – Ausgangspunkt und Projektionsfläche ist dabei der eigene Körper.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Burning Desire To Be Touched, performance installation, Smithsonian Institution, National Museum of African Art, Washington DC, USA
- Turquoise Realm, Alexander Ochs Private, Berlin
- Cloth to Cover Every Stone deFINE ART, SCAD Museum of Art, Savannah, GA, USA
- Intruders, Goethe-Institut, Nairobi, Kenya, KE
- In the Eye of the Beholder, DARB 1718, Cairo, EG
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Image of a City - Xenopolis, Deutsche Bank KunstHalle, Berlin
- Spatial Stories: Topographies of Change in Africa", Center for Visual Art, Metropolitan State University of Denver, CO, USA
- Giving Contours To Shadows", Neuer Berliner Kunstverein, Berlin
- Where we are at!, Other Voices on Gender", BOZAR, Centre for Fine Arts, Brussels, BE
- Die Göttliche Komödie, MMK, Frankfurt a.M.
- Havana Biennial / 2015, Biennial of Casablanca / 2012, Cairo Biennale / 2008
Sammlungen (eine Auswahl):
- Neuer Berliner Kunstverein, Berlin
- Sammlung Marta Herford
- The Walther Collection, Neu-Ulm
- Spelman College Museum of Fine Art, Atlanta, GA
Interview:
- Mwangi Hutter über die Entstehung des Bildes Dandora´s Box, Videointerview, Berlin 2015
du-sollst-dir-kein-bild-machen
Video:
- aktuelle Videoarbeiten von Mwangi Hutter:
Künstlervideos
-
Künstlerwebsite: Mwangi Hutter
Kataloge/Medien zum Thema: Mwangi Hutter
Weiteres zum Thema:
IN THE CUT - Der männliche Körper in der feministischen Kunst Mwangi Hutter - Innocent of Black and WhiteLubaina Himid The Truth is Never Watertight Die Göttliche Komödie Auf art-in-berlin:
Unterschiede überwinden. Mwangi Hutter in der galerie bursterVorschau: berlin daily (bis 15. Januar 2017)The Best of art-in-berlin: Besprechungen und Ausstellungen 2015Jahresrückblick in BildernStadt der Fremden - STADT/BILD. Xenopolis in der Deutsche Bank KunstHalleVideo: Atelierbesuch bei Mwangi Hutter
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers