Künstler / Künstlerin:
Joseph Beuys
Biografische Notizen: Joseph Beuys
12.05.1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Enseling, Ewald Mataré
Gründung der "Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung (freie Volksinitiative e.V.), Düsseldorf, Andreasstr. 25" / Besetzung des Sekretariats der Kunstakademie Düsseldorf / Gründung des "Komitees für eine Freie Hochschule" / Gründung der "Freien Hochschule" in Düsseldorf mit Heinrich Böll
Medium:
Installation, Aktion, Zeichnungen, Objekte
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
"Beuys: Energieplan", Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau
"Joseph Beuys. Parallelprozesse", K20, Düsseldorf
Solomon R. Guggenheim Museum, New York
Tate Modern, London
Centre Georges Pompidou, Paris
Museo Reina Sofía, Madrid
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart, Kunstmuseum Wolfsburg
Das Museum als Kraftwerk Museum am Ostwall, Dortmund
Bilder in Bewegung: Künstler & Video / Film, Museum Ludwig Köln
Changing Channels MUMOK Wien
MOCA´s First Thirty Years Museum of Contemporary Art, Los Angeles
From Memory. About knowing and forgetting Museum Dr. Guislain, Gent
documenta 5 / 6 / 7 / 8
Biennale Vendedig
Sammlungen (eine Auswahl):
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Hallen für neue Kunst, Schaffhausen
Hamburger Bahnhof, Berlin
Kunsthaus Zürich
Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz
Los Angeles County Museum of Art
Musée d´Art Moderne de la Ville de Paris
Museum of Modern Art, New York
ZKM, Karlsruhe
Zitat:"Bei meinen plastischen Versuchen bemerkte ich, dass meistens etwas Entgegengesetztes von dem herauskam, was man unter dem Begriff Tod zusammenfassen kann. Hier äußerte sich etwas, das Wärmecharakter hatte gegenüber der Kälte von Tod ... Ich erkannte, dass Wärme (Kälte) überräumliche plastische Prinzipien waren, die bei Formen: der Ausdehnung und Zusammenziehung, dem Amorphen und Kristallinen, dem Chaos und dem Geformten, entsprachen. Gleichzeitig erhellte sich mir im exaktesten Sinne das Wesen der Zeit, der Bewegung, des Raumes." (Joseph Beuys)
Kataloge/Medien zum Thema: Joseph Beuys
Weiteres zum Thema:
Kunst∙Stoff Der Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen Kunst Angelika Platen. Verdopplungen Ulrike Rosenbach. heute ist morgen. Werke seit 1969 Kunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“ Drei Hubwagen und ein Blatt Papier Pattern Recognition. Wiedersehen mit der Städtischen Sammlung Erlangen Der - Zweifel - in Texten zur zeitgenössischen Kunst Denkraum Deutschland 2022: LOVE & PEACE. Kunst, Konflikt und Frieden Territories of Waste - Über die Wiederkehr des Verdrängten Walter Schels. Fotografien BLUE JEANS – Kult. Kommerz. Kunst Stano Filko. A Retrospective Antje-Britt Mählmann wird neue künstlerische Direktorin im Museum Schloss MoylandDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019 Technoschamanismus Passierschein in die Zukunft Joseph Beuys, Katinka Bock, Christian Jankowski, Jon Rafman ICH STRAHLE AUS. 100 Jahre Joseph Beuys Lehmbruck - Beuys. Alles ist Skulptur LOOK AT THIS Benjamin Katz – Entdeckungen Sound and Silence. Der Klang der Stille in der Kunst der Gegenwart Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge Online Screening: Jupp, watt hamwer jemaht? von Jan Bonny & Alex Wissel JOSEPH BEUYS. DER RAUMKURATOR Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank Dominik STEIGER. Tagtraumarbeiter Global Livestream: B3 „Hello Truths“ Extravaganza Virtuale Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen Parlament der Pflanzen Anatol / Aktionist. handlung. demonstration. provokation. Erneuerbare MedienDie aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020) Was, Wenn…? Zum Utopischen in Kunst, Architektur und Design Verschiebung der 59. Biennale di Venezia in das Jahr 2022 bietet auch Chancen Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von NetzwerkanalysenDer Begriff - Demokratie - in Texten zur zeitgenössischen KunstWilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller Carroll Dunham / Albert Oehlen L’homme qui marche Verkörperung des Sperrigen Arnulf Rainer wird 90: Sonderausstellung eröffnet Einblicke in Rainers „Lustmord“ an der Kunst Unsere top 109 der Künstler*liste 2019 Norbert Tadeusz Der Begriff - Werkbegriff - in Texten zur zeitgenössischen Kunst Ai Weiwei in der Kunstsammlung NordrheinWestfalen Der Begriff - Readymade - in Texten zur zeitgenössischen Kunst Kunstpreis Kaiserring 2019 – 1975 - Von Henry Moore bis Barbara Kruger Künstlerliste 2018 Der Schrank von Ramon Haze Alex Wissel, Jan Bonny. Rheingold. Tun, was zu tun ist. Jörg Immendorff: Für alle Lieben in der Welt Aachener Kunstpreis 2018 geht an Walid Raad Kunstforum Ostdeutsche Galerie erhält Werke von Katharina Sieverding und Milada Marešová Christian Falsnaes Preisträger* zeitgenössische Kunst im ÜberblickÜber 500 Künstler*innen und die Anzahl der BiennaleteilnahmenDer Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst Was vom Kino übrig blieb Franciska Zólyom als Kuratorin des deutschen Beitrags für Venedig Biennale 2019 berufenAuf art-in-berlin:
Zur aquamediale 15: Im Gespräch mit der Künstlerin Doris LeuschnerSchenkungsvertrag unterzeichnet: Berlin erhält Beuys Werke aus der Sammlung MarxKonflikte gibt es so viele, wie es Menschen gibt“Gaukler, Geißler und Asketen” – Freiheit für die Kunst von Tomas Schmit und Shilpa Gupta im n.b.k.Beyond Belief. Neue Spiritualität - Weltreligion? Kommerz? Oder Zukunft?Zu Pfingsten KUNSTberlin daily (bis 23.5.2021) White Cube – oder was kann die Kunst für die Welt tun?Der Sammler Erich Marx ist totDie Ordnung der Natur. herman de vries im Georg Kolbe MuseumUntersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von NetzwerkanalysenDas Abwesende im Anwesenden. Ikonen. Was wir Menschen anbeten in der Kunsthalle BremenFotografie als Magie. Tadeusz Rolke im Polnischen Institut BerlinErste Berliner Collection NightAndres Veiel und Andreas Dresen im Gespräch
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers