Logo art-in.de

Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller

Februar 2020

Eingabedatum: 13.02.2020

Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
Portrait Janet Cardiff & George Bures Miller, 2012, photographed in Grindrod, BC, Canada, Photo_Zev

Janet Cardiff und George Bures Miller bekommen den Wilhelm-Lehmbruck-Preis der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland. ... Der Wilhelm-Lehmbruck-Preis, der zu den international renommiertesten Auszeichnungen für Bildhauerinnen und Bildhauer gehört, würdigt Janet Cardiff und George Bures Miller für ihr Lebenswerk, das der Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts neue Dimensionen eröffnet.
...
Nach Rebecca Horn (2017), Reiner Ruthenbeck (2006), Nam June Paik (2001), Richard Long (1996), Richard Serra (1991), Joseph Beuys (1986), Claes Oldenburg (1981), Jean Tinguely (1976), Norbert Kricke (1971) und Eduardo Chillida (1966) erhält nun das in Grindrod, Kanada, und Berlin lebende Künstlerpaar Janet Cardiff und George Bures Miller den Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020. Die Preisverleihung findet am 20. September 2020 im Lehmbruck Museum statt. Die Ausstellung ihrer Werke wird im November 2021 eröffnet und läuft bis zum April 2022.
...
Die Jury unter dem Vorsitz von Rein Wolfs würdigt Janet Cardiff und George Bures Miller „als Künstler, die mit ihrem multimedialen Werk ein ganzes Genre geprägt haben. Mit ihren Klangräumen und fesselnden Geschichten haben sie sich in das kollektive Gedächtnis eines internationalen Publikums eingeschrieben. Ihre raumbezogenen Werke berühren so verschiedene Gattungen wie Theater, Kino, Musik, Klangkunst und Hörspiel und beziehen uns in einen Erfahrungsraum ein, der mit allen Sinnen zu erleben ist. Besonders hat uns überzeugt,“ so die Jury, „dass Cardiff und Miller nicht ausschließlich für das Museum arbeiten, sondern mit ihren suggestiven Hörspaziergängen ihr Wirkungsfeld auch in den öffentlichen Raum der Städte erweitern und so Grenzen und Barrieren durchdringen.“
...
Die Künstler
Janet Cardiff, geboren 1957 in Brussels, Kanada, arbeitet seit den 1990er Jahren gemeinsam mit ihrem Mann, George Bures Miller, geboren 1960 in Vegreville, Kanada. International bekannt sind sie insbesondere für ihre eindringlichen Klanginstallationen, wie zum Beispiel die wegweisende Arbeit Forest (for a thousand years…), die auf der documenta 13 in Kassel im Jahr 2012 auf einer Waldlichtung zu erleben war. Cardiff und Miller hatten Einzelausstellungen unter anderem im 21st Century Museum of Contemporary Art, Kanazawa, Japan (2017/18), im Switch House der Tate Modern, London, England (2017), im San Francisco Museum of Modern Art, USA (2015/16), im Haus der Kunst, München (2012) sowie im Hamburger Bahnhof, Berlin (2009).

Lehmbruck Museum
Düsseldorfer Str. 51
47051 Duisburg
www.lehmbruckmuseum.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Janet Cardiff, George Bures Miller


Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis