Logo art-in.de

Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT

Juni 2019

Eingabedatum: 14.06.2019

Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
VALIE EXPORT VALIE EXPORT Center Linz, © Foto: Violetta Wakolbinger Zürich
Der Stiftungsrat der Roswitha Haftmann-Stiftung hat beschlossen, dass der mit 150.000 Schweizer Franken dotierte Roswitha Haftmann-Preis 2019 an die österreichische Künstlerin VALIE EXPORT (*1940) verliehen wird. Die Filmemacherin, Medien- und Performancekünstlerin, die seit 1967 ihren Künstlernamen als künstlerisches Konzept und Logo führt, wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Sie gehört nach Ansicht des Stiftungsrats zu den wichtigsten internationalen Pionierinnen dieser Kunstgattungen. Ihre Körper-Aktion «Tapp und Tastkino», bei der Passanten ihre in einem Pappgehäuse entblössten Brüste berührten, löste einen filmisch und fotografisch dokumentierten Skandal aus, der, gemäss der Jury, zum Gründungsmythos des sogenannten Aktionismus gehört und bis heute nachwirkt.

VALIE EXPORT nahm 1977 an der documenta 6 und 2007 an der documenta 12 in Kassel teil und repräsentierte 1980 Österreich zusammen mit Maria Lassnig (ebenfalls Haftmann-Preisträgerin) an der Biennale in Venedig. Sie hatte Professuren an den Kunsthochschulen in Wisconsin-Milwaukee, Berlin und Köln inne und war und ist bis heute in zahlreichen internationalen Ausstellungen vertreten. Sie lebt und arbeitet in Wien.
...
Haftmann Preis

Preisträger im Überblick

www.roswithahaftmann-stiftung.com

Presse



Kataloge/Medien zum Thema: VALIE EXPORT


VALIE EXPORT:

- 19 New Acquisitions in Photography,MoMA
- art basel miami beach 2014
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- Biennale Venedig 2007
- Das achte Feld Köln
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung
- Kochi-Muziris Biennale 2018
- MACBA COLLECTION
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Preisträger 2019, Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung
- Sammlung DZ Bank Frankfurt
- SCHWINDEL DER WIRKLICHKEIT, 2014
- Tate Post War Collection London

Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis

Anzeige
Responsive image


Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Marc-Oliver Schulz, Überfrorene Steinbuhne, 06.02.2012, © Marc-Oliver Schulz
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark