Künstler / Künstlerin:
Mariele Neudecker
Biografische Notizen: Mariele Neudecker
* 1965 in Düsseldorf
Botho-Graef-Preis, Jena
Ludwig Gies Preis, Letter Stiftung, Fellbacher Triennale Kleinplastik, Fellbach
ACE award for ´Unknown Landscapes` project, funding Greenland expedition and Deep Sea Research, Santa Clara Convention Center, Santa Clara, USA
Medium:
Soundinstallationen, Videodokumentationen, Skulpturen, Fotografien
Mariele Neudecker beschäftigt sich in ihrem Werk mit dem Landschaftsbegriff der Gegenwart und dem Wandel in der Wahrnehmung von Landschaft, Natur und Technik. Ein wichtiger Bezugspunkt ist die Malerei der Romantik.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Some Things Happen all at Once, Zeppelin Museum, Friedrichshafen
- Afterlife, Egyptian Collection, Bristol´s City Museum and Art Gallery, Bristol, UK
- Objekte und Bilder und zwei Zeichnungen von Otto Dix und Paul Klee, Galerie Haas, Zurich, CH
- For Now We See, installation on Research Ship RV DANA, Invisible Dust, Copenhagen Science Forum, UK
- In the Collection: Mariele Neudecker - Hinterland, Kunstmuseum Trondheim, N
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- MODEL, Galerie Rudolfinum, Prag, CS
- A Man Walks into a Bar – Jokes & Postcards, me Collectors Room – Stiftung Olbricht, Berlin
- RE-THINK Space, Adam Czodsko, Mariele Neudecer, National Maritime Museum, Greenwich, London, UK
- Slow Future", Centre for Contemporary Art Ujazdowski Castle, PL
- Singapore Biennale, 2008 / Fellbacher Triennale Kleinplastik, 2010
Sammlungen (eine Auswahl):
- Saatchi Collection, London
- Thyssen-Bornemisza Contemporary Art Collection, Wien
- Phillip Morris Collection, New York
- Museum of Contemporary Art, Guadalajara, Mexico
- The Museum of Contemporary Art Kiasma, Helsinki
Video:
- Mariele Neudecker über ihre Arbeit, Gijón 2014:
http://www.laboralcentrodearte.org/2014/mariele-neudeckervid
- Anlässlich der Ausstellung Some Things Happen all at Once, Zeppelin Museum, Konstanz, 2016:
http://swrmediathek.de/player.htm?
Zitat:Oft stoße ich auf Situationen, in denen sich ein Widerspruch abspielt, weil gleichzeitig zwei gegenläufige Vorschläge oder ‚Argumente‘ aufeinandertreffen: das Objektive gegen das Subjektive, das Verlockende versus das Frustrierende – das bleibende Dilemma aller Theorien der Zeit. (Mariele Neudecker)
Künstlerwebsite: Mariele Neudecker
Kataloge/Medien zum Thema: Mariele Neudecker![](https://www.assoc-amazon.de/e/ir?t=artinberlin&l=ur2&o=3)
Weiteres zum Thema:
Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit - Hamburger Kunsthalle (15.12.23 - 1.4.24) MYTHOS WALD. Das Flüstern der Blätter „Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie“ MARIELE NEUDECKER Reality Bites"Der Berg" - Heidelberger KunstvereinAuf art-in-berlin:
Kunst, Macht und der Ring der Nibelungen | XVIII. Rohkunstbau 2011
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers