Logo art-in.de


vkunst frankfurt VI „mon amie l’image“

Zwei Nächte Video- und Medienkunst

9. + 10. 05. 2014 | Frankfurt a.M.

Im Mai 2014 präsentiert vkunst frankfurt zum sechsten Mal aktuelle Tendenzen und Strömungen internationaler Videokunst. Vom MMK Museum für Moderne Kunst bis zum Main verwandeln an zwei Abenden rund 25 Galerien und Ladenlokale die Fahrgasse zur „Ausstellungshalle ohne Dach“. Besonderheit ist auch in diesem Jahr die Verleihung des Medienkunstpreises „vkunst“.

Am zweiten Tag (Samstag) läuft die Ausstellung zeitgleich mit der Frankfurter Nacht der Museen.

VKUNST FRANKFURT
Die Kuratoren Christoph von Löw und Andreas Greulich haben mit vkunst frankfurt eine jährlich stattfindende Plattform für internationale Medienkünstlerinnen und -künstler geschaffen, die Raum bietet für Projektionen, interaktive Installationen und animierte Computerkunst.
vkunst frankfurt debütierte 2009 mit vorwiegend lokalen Positionen und hat sich seither zur festen Größe im Frankfurter Ausstellungsgeschehen entwickelt.

Rund internationale 40 Künstlerinnen und Künstler, ausgewählt aus über 400 Einreichungen, zeigen einen Querschnitt unterschiedlicher Herangehensweisen an die jährlich wechselnde
Thematik der Ausstellung. Neben etablierten Namen – in den vergangenen Jahren u.a. Christoph Girardet, Carsten Nicolai, Tobias Rehberger oder die mehrfache Festivalpreisträgerin Anna Hepp – sind zahlreiche junge Talente vertreten. Ihre Arbeiten bespielen mittels Rückprojektionen die Schaufenster der gastgebenden Galerien und Ladenlokale und machen so nach Einbruch der Dunkelheit die Fahrgasse zur großen Flaniermeile.

Ausstellungsbegleitend erscheint ein Katalog als Online- und Printversion. LEITMOTIV 2014: „MON AMIE , L‘IMAG E“

Wir leben in Bildern. Sie sind ein Teil eines jeden Lebens und jeder hat seine persönliche Beziehung zu ihnen aufgebaut. Das Bild an sich kann Freund oder auch Feind sein.
Es gehört zur Familie und zum Leben. Dies insbesondere in der Betrachtung und Phantasie der bildenden Künstler. In der bildenden Kunst werden Realität und Fiktion verbildlicht. Die Resultate der Künstler sind mannigfaltig und direkt.

Mit dem Titel „mon amie, l’image“ machen Greulich und von Löw unsere Beziehung mit dem Bild zum Thema. Welche Bedeutung kann das Bild für den Videokünstler haben? Ist es nur Selbstzweck und schöner Schein? Wird bewusst das Ästhetische negiert und das Improvisierte betont? Wo liegen die Schwerpunkte in der Auseinandersetzung mit dem Bild in unserer Zeit? Dem nachzuspüren ist die Aufgabe von vkunst frankfurt in 2014.

MEDIENKUNSTPREIS „VKUNST“ GESTIFTET VON JOCHEN LATZ

Nach 2013 wird in diesem Jahr zum zweiten Mal der mit 2.500 € dotierte Medienkunstpreis „vkunst“, gestiftet von Jochen Latz, verliehen. Eine unabhängige Jury aus Museumskuratoren
und Kunstwissenschaftlern wird die in ihren Augen beste Arbeit unter den ausgestellten Werken küren.

Weitere aktuelle Informationen unter
v-kunst.de


Pressemitteilung





Kataloge/Medien zum Thema: v-kunst



Das Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026


Anzeige
Responsive image


Anzeige
udk


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz