Logo art-in.de Meldungen


Alvar und Aino Aalto in der Bielefelder Kunsthalle (28.11.04-27.02.05)


Eingabedatum: 28.11.2004

Dem Finnen Alva Aalto gelang es um 1930 aus dünnem Birkensperrholz einen gebogenen Stuhl herzustellen. Dieser heute legendäre Paimio-Stuhl beeinflusste nicht nur das Design der folgenden Jahrzehnte, es hat auch ganze Designergenerationen entscheidend geprägt. Möbel, die einer weichen Welle entsprachen, deren elegante Formgebung großen Anklang und deren Reproduzierbarkeit großes Interesse erweckte, waren eine vielbeachtete Seltenheit. Es wurde sogar von einer zweiten Generation des "Internationalen Stiles" gesprochen. Nicht zuletzt deshalb, weil es Aalto mit dem Birkenholz gelungen war die konstruktive Idee der Stahlrohrmöbel des Bauhauses aufzugreifen.

Am Sonntag den 28. November 2004 eröffnet in Bielefeld eine Ausstellung über die Möbel und das Design des Ehepaares Aalto, die 1935 als Reaktion auf den enormen Erfolg ihrer Idee eine Möbelfirma gründeten.

Die Bielefelder Kunsthalle zeigt zweihundert Sessel, Stühle und Hocker, sowie Tische, Schränke, Lampen und Vasen aus der Sammlung von Christina und Bruno Bischofberger aus Zürich. Ebenso zusehen sein werden Originalzeichnungen der Aaltos und historische Fotografien der Alvar Aalto Foundation in Jyväskylä und Helsinki.

Die Objekte werden durch Werke der museumseigenen Sammlung vom Bauhaus bis zu Alexander Calder ergänzt.

Im Dezember erscheint ein Katalog zur Ausstellung.


Alvar und Aino Aalto. Möbel und Design. Sammlung Bischofberger

Foto: Cantilevered chair, Freischwingender Armlehnstuhl 400, „Tank“, 1936. Rahmen aus gebogener schichtverleimter Birke, stoffbezogene gepolsterte Sitzfläche 69 x 76 x 83 cm, Sitzhöhe 36,5 cm Photo: Maija Holma/The Alvar Aalto Museum

Ausstellungsdauer: 28. November 2004- 27. Februar 2005

Kunsthalle Bielefeld | Artur-Ladebeck-Str. 5 | 33602 Bielefeld | Tel.: 0521-32 999 50-17

kunsthalle-bielefeld.de

Stella Hoepner-Fillies


Kataloge/Medien zum Thema: Alvar und Aino Aalto







Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rathaus-Galerie Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick