Logo art-in.de


All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit.

04.07.25 - 07.09.25 | Kunsthalle Mainz
Eingabedatum: 06.07.2025

All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit.

Levin Oehler, Square (Allies), 2019, 32 Gipsobjekte, Bienenwachs, Eisenoxid-Pigment, ca. 15 x 15x 25cm – 25 x 30 x 45 cm, Installationsansicht Kunstraum Ortloff, Leipzig, 2019. ©Levin Oehlerbilder


Dinge sind in alle Strömungen unserer Lebenswelt eingebunden. Wirklich bewusst wahrnehmen tun wir sie dabei oft erst, wenn sie uns in ihrer Fülle überwältigen, wenn sie plötzlich kaputt gehen, uns vor die Füße fallen oder wir uns an ihnen stoßen. Dabei hängt an Dingen so viel. Sie evozieren Erinnerungen, erzählen Geschichte(n), dienen uns als Orientierung, als Werkzeug. Dinge manifestieren Fertigkeiten, Wahrnehmungs- und Handlungsprozesse, fassen Zeit und sind nicht zuletzt Werkstoff für Kunstproduktion.

Die Künstler*innen in der Ausstellung verbindet ein grundlegendes Interesse daran, Dingen auf den Grund zu gehen. In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigen sie sich mit den Verhältnissen zwischen Körper und Arbeitswerkzeug, mit der Beziehung zwischen Form und Stoff, Maschine und Produkt, Materialität und Spur, Dienlichkeit und Empfindung. Sie machen Lust, sich auf Dinge einzulassen, sie jenseits ihrer augenscheinlichen Bedeutung und Funktion wahrzunehmen und das in einer Welt, in der das Gefühl von Überforderung und Überflutung immer stärker wird.

Die Ausstellung bringt Werke ehemaliger und aktueller Studierender der Kunsthochschule Mainz zusammen. Sie zeigt sowohl neue als auch existierende Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Textil, Installation, Animation, Bildhauerei und Druckgrafik. Im Rahmen der Ausstellung wird ein Publikumspreis verliehen und es erscheint ein Katalog.

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3–5, 55118 Mainz
www.kunsthalle-mainz.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Gruppenausstellung



Gruppenausstellung:


- sind Gruppenausstellungen
  • Nashville II

  • Städtische Kunsthalle Mannheim: Hector Kunstpreis

  • "Die Sehnsucht des Kartografen" im Kunstverein Hannover (13.12.03 - 01.02.04)

  • Robert Motherwell im Museum Morsbroich, Leverkusen (17.10.04 - 30.1.05)

  • Formalismus. Moderne Kunst, heute - Kunstverein Hamburg (9.10.04-9.1.05)

  • Jonas Dahlberg - Ján Mancuska, Bonner Kunstverein (30.09.-13.11.05)

  • Verpasste Gelegenheit-Symptome der Überforderung, Brandenburgischer KV Potsdam (13.11.-18.12.05)

  • Tacita Dean und Francis Alys - Schaulager Münchenstein / Basel (13.5.–24.9.06)

  • Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart - Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München (2.6.–13.8.06)

  • Die Wörter, die Dinge - Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf (3.2. – 9.4.07)

  • re-dis-play - Heidelberger Kunstverein (30.06.-09.09.07)

  • Matthew Barney - Sammlung Goetz, München (5.11.07-29.3.08)

  • twitters tages themen kunst

  • wild at heart - Kunstverein Leipzig (18.1.-2.3.08)

  • Der Spiegel des Narziss

  • Tamara Grcic - Kunsthalle Barmen, Wuppertal (15.6.-17.8.08)

  • Red Umbrella Struggles

  • Das Piraterie-Problem - Brandenburgischer Kunstverein Potsdam ( bis 24.8.08)

  • Alexandra Bircken / Simon Denny - Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal (07.09. - 19.10.08)

  • Personalien: Veronika Olbrich wird neue Leiterin der Städtischen Galerie Nordhorn

  • Standards of Living - Kunstverein Leipzig (20.11.-21.12.08)

  • Annette Kelm - Kunsthalle Zürich (24.1.-26.4.09)

  • "Wir wohnen" - Kunstraum Niederösterreich, Wien

  • Then the work takes place - Camera Austria, Kunsthaus Graz (25.4.-28.6.09)

  • Das is so ´ne Stadt zwischen Dortmund und Hannover, totale Provinz ...

  • „Lieber Aby Warburg, was tun mit Bildern?“

  • "Mehr als ein T-Shirt" - Bielefelder Kunstverein

  • "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht?" - Kunstverein Hamburg

  • "Family Jewels" - Villa Merkel / Bahnwärterhaus, Esslingen am Neckar

  • Im Moment des Verdachts - Bielefelder Kunstverein

  • An einem schönen Morgen des Monats Mai - GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen

  • Yesterday Will Be Better - Aargauer Kunsthaus

  • Joachim Hiller - Malerei (Anzeige)

  • Toys Redux – On Play and Critique

  • Der ideale Ort, um mit der Freiheit unter vier Augen zu sprechen - Künstlerhaus Bremen

  • Latifa Echakhch

  • Schaubilder

  • SO MACHEN WIR ES

  • Zilla Leutenegger. More than this

  • A Different Person

  • Unter Helden. Vor-Bilder in der Gegenwartskunst

  • Zin Taylor

  • Schräge Sache

  • Wie geht´s dir, Stuttgart ?

  • To Begin is to be Half Done

  • ANTONI TÀPIES Grafische Arbeiten - JOACHIM HILLER Malerei und Relief

  • Martin Boyce erhält diesjährigen Turner Preis

  • kunstgaleriebonn - Maßnahmen (Anzeige)

  • Tellervo Kalleinen/ Oliver Kochta-Kalleinen, JOKAklubi und YKON

  • top