Mit der Gruppenausstellung "Yesterday Will Be Better" nimmt das Aargauer Kunsthaus die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft in den Blick. Insgesamt 35 Positionen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Zeichnung und Skulptur stellen Fragen nach dem Erinnern und Wünschen.
Mit dem Titel bezieht sich die Ausstellung auf eine Arbeit des Fluxus-Künstlers George Brecht, der das Sprichwort "früher war alles besser" zum Paradox "gestern wird besser sein" umdreht.
Diesem Ansatz folgend wurden zahlreiche internationale Künstler eingeladen, sich mit dem Verhältnis von Vergangenheit und Zukünftigem auseinandersetzen.
Die Künstlerin Fiona Tan präsentiert mit ihrer Fotoinstallation "Vox Populi Switzerland" Familienbilder aus Schweizer Familienalben als Archive der Erinnerung. In der Wandarbeit "List of Names" von Douglas Gordon wird hingegen das subjektive Namensgedächtnis zum Thema gemacht.
In anderen Arbeiten spielen Formen der Nacherzählung, der Rekonstruktion oder der Re-Lektüre eine entscheidende Rolle, um den Bogen zwischen Vergangenheit und Zukunft zu spannen.
Die Künstler, die in der Ausstellung mit Werken vertreten sind, entstammen ganz unterschiedlichen kulturellen und geographischen Hintergründen. Dabei ist es das Ziel der Ausstellung, das Thema aus möglichst vielfältigen Perspektiven anzugehen und facettenreiche Blickwinkel aufzuzeigen.
Künstlerliste:
Lida Abdul (AF), Yael Bartana (IL), Muriel Baumgartner (CH), Manon Bellet(CH), Pierre Bismuth (F), George Brecht (USA), Hans Danuser (CH), Simon Dybbroe Møller (DK), Angus Fairhurst (UK), Mounir Fatmi (MA), Hans-Peter Feldmann (D), Cyprien Gaillard (F), Douglas Gordon (UK), Stefan Gritsch (CH), Andres Lutz / Anders Guggisberg (CH), Mona Hatoum (UK), Alexander Heim (D), Pierre Huyghe (F), Susan Hiller (USA), huber.huber (CH), Jorge Macchi (ARG), Kris Martin (BE), Claudia und Julia Müller (CH), Oskar Muñoz (CO), Deimantas Narkevius (LTU), Rivane Neuenschwander / Cao Guimarães (BR), Uriel Orlow (CH), Lorna Simpson (USA), Fiona Tan (NL), Adam Thompson(UK), Carey Young (UK)
Abbildung: Jorge Macchi, Globe, 2008, Wasserfarbe auf Papier, 36.7 x 46.5 cm, Gerahmt, Courtesy Alastair Cookson
Ausstellungsdauer: 21.8.-7.11.10
Öffnungszeiten:
Di-So 10-17 Uhr
Do 10-20 Uhr
Aargauer Kunsthaus
Aargauerplatz
CH-5001 Aargau
aargauerkunsthaus.ch
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Fiona Tan
Haus am Lützowplatz
Max Liebermann Haus
Schloss Biesdorf
GEDOK-Berlin e.V.
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof