Logo art-in.de


"Mehr als ein T-Shirt" - Bielefelder Kunstverein


Eingabedatum: 06.11.2009

Das T-Shirt als künstlerisches Medium steht im Mittelpunkt dieser Gruppenausstellung. Verschiedene Designer, internationale Künstler und Modemacher werden eingeladen, mit ihren Projekten zu zeigen, dass das T-Shirt "mehr" ist als ein bloßes Kleidungsstück.

Das T-Shirt ist ein "Ich- und Wir-Medium, ein tragbares Kommunikationsmittel der Informationsgesellschaft, ein Ausdrucksmedium in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur" - so lautet die Überzeugung der Ausstellungsmacher. Dass sich das T-Shirt vom reinen Bereich der Mode emanzipiert hat und zu einem eigenständigen künstlerischen, politischen und gesellschaftlichen Medium - zu einer "Ikone der Jetzt-Zeit" - geworden ist, will die Ausstellung anhand unterschiedlicher Positionen seit den 1990er Jahren bis heute zeigen.
Zum einen werden Objekte und Installationen ausgestellt, die das T-Shirt zum Träger bestimmter Inhalte machen. Darüber hinaus werden auch Dokumentationen von Aktionen, Performances oder Tänzen präsentiert, die sich mit dem T-Shirt im erweiterten Sinne auseinandersetzen.

Mit Beiträgen u.a. von: Bless, Jérôme Bel, Tracey Emin & Sarah Lucas, Carsten Fock,Jenny Holzer, Skafte Kuhn, Stefan Marx, Jonathan Monk, Gianni Motti, Michael Queenland, Postweiler Hauber, Jan Rothuizen, Ross Sinclair,David Shrigley, Silke Wagner, Vivienne Westwood, Clemens Wilhelm.

Abbildung: Jenny Holzer, Survival, 1983-85

Ausstellungsdauer: 14.11.09-24.1.10

Öffnungszeiten:
Do,Fr 15–19 Uhr
Sa,So 12–19 Uhr
Mo–Mi nach telefonischer Vereinbarung

Bielefelder Kunstverein
im Waldhof
Welle 61
D-33602 Bielefeld

bielefelder-kunstverein.de


Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Tracey Emin



Tracey Emin:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- ARTRIO 2013 Brasilien

- Brucennial 2014

- Canadian Biennial 2017

- Fondation Frances

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2013

- Frieze London 2016

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Gagosian Gallery

- ikono On Air Festival

- Istanbul Biennial 1997

- La Biennale de Montréal, 1998

- Lehmann Maupin - Gallery

- MoMA Collection

- Performa 17

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Tate Post War Collection London

- The Making of Art 2009 Schirn

- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien

- White Cube - Gallery
  • The music in me

  • DIE WOHLTAT DER KUNST - Kunsthalle Baden Baden

  • 2 Fernsehtipps: "Turner Prize live" + "Kulturgespräch"

  • Kunsthalle Kiel: Open the Curtain - Kunst und Tanz im Wechselspiel (12.04.-04.05.03)

  • Wilhelm Lehmbruck Museum: "Taktiken des Ego" (25.5.-31.8.03)

  • ein - leuchten im Museum der Moderne Salzburg / Mönchsberg (25.07.-31.08.04)

  • KunstFilmBiennale, Köln (19.10.05-24.10.05)

  • Superstars - Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna, Kunsthalle Wien (04.11.05 - 22.02.06)

  • Die Jugend von heute - Schirn Kunsthalle Frankfurt (7.4.-25.6.06)

  • "Tanzen, Sehen" - Museum für Gegenwartskunst Siegen (18.2.-28.5.07)

  • "The Making of Art" - Schirn Kunsthalle Frankfurt (29.5.-30.8.09)

  • "Mehr als ein T-Shirt" - Bielefelder Kunstverein

  • Pop Life. Warhol, Haring, Koons, Hirst,... - Hamburger Kunsthalle

  • Je mehr ich zeichne. Zeichnung als Weltentwurf - Museum für Gegenwartskunst Siegen (Anzeige)

  • Künstlerische Dialoge

  • Why I Never Became a Dancer

  • Art Trier - Kunst York

  • Gillian Wearing

  • PRIVAT

  • twitters tages themen kunst

  • Nur noch wenige Tage ... - Ausstellungsende

  • art news today

  • art news today

  • art news today 20.05.2013

  • Kunst im TV: ikono On Air Festival.

  • Künstler des Jahres 2013

  • Room Service

  • LIEBE

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Bittersüße Zeiten - BAROCK und GEGENWART

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Künstler mit 18,19 oder 20 Erwähnungen

  • Künstlerinnen

  • Künstlerliste 2018

  • Die innere Haut – Kunst und Scham

  • Künstlerliste 2017

  • 58. Venedig Biennale: Ralph Rugoff

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Der Begriff - oder/I - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der Biennaleteilnahmen

  • IN THE CUT - Der männliche Körper in der feministischen Kunst

  • Künstlerinnen im Dialog

  • Unsere top 109 der Künstler*liste 2019

  • Feelings. Kunst und Emotion

  • Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • top



    Anzeige
    artspring berlin


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    nüüd.berlin gallery




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    tunnel 19




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Rumänisches Kulturinstitut Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie HOTO