Logo art-in.de

An einem schönen Morgen des Monats Mai - GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen

Eingabedatum: 19.05.2010

An einem schönen Morgen des Monats Mai - GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen
Mit der Gruppenausstellung "An einem schönen Morgen des Monats Mai" werden Künstlerpositionen zusammengeführt, für die Fehler, Versagen und Scheitern zum entscheidenden Antrieb ihrer künstlerischen Produktion werden.

Ausgangspunkt und titelgebende Referenz ist Camus` Geschichte "Die Pest", in welcher der Protagonist von der Idee getrieben ist, den perfekten Roman zu schreiben, jedoch am Verfassen des ersten Satzes bereits scheitert ("An einem schönen Morgen des Monats Mai...").
Die Auseinandersetzung mit dem Scheitern wird von den Ausstellungsmachern als entscheidende Kategorie in den Mittelpunkt gestellt. Mit Blick auf die künstlerische Beschäftigung wird gefragt: Was, wenn die Fehler und Limitierungen eines Mediums, eines Materials oder einer Thematik nicht nur in Kauf genommen, sondern bewusst in den Schaffensprozess einbezogen und somit positiv genutzt werden?

Die KünstlerInnen - deren Werke sowohl Malerei und Fotografie, als auch Performance, Installation, Video und Objektkunst umfassen - loten die Grenzen des Erreichbaren auf unterschiedliche Weise aus. Fehler werden ganz bewusst in den Schaffensprozess miteinbezogen und werden selbst zum Bedeutungsträger. So nutzt Wade Guyton etwa die eingeschränkten Möglichkeiten eines Tintenstrahldruckers, indem er Leinwände mit am Computer erstellten Formkompositionen bedruckt und Fehler im Herstellungsprozess provoziert. Auf diese Weise schafft er mit Hilfe eines seriellen Verfahrens malerische Unikate.

Gescheiterte politische Utopien, Einschränkungen in der Zeiteinteilung oder Transportschäden als sichtbar gemachte materielle Defizite bilden weitere Themen der künstlerischen Positionen.

Künstlerliste:
Bas Jan Ader, John Baldessari, Walead Beshty, Juliette Blightman, Carol Bove, Liudvikas Buklys, André Cadere, Cyprien Gaillard, Sebastian Gräfe, Wade Guyton, Gareth Moore, David Sherry, Fiete Stolte und Guido van der Werve

Abbildung: Sebastian Gräfe, Fight the Power, 2010, DVD, 11 min., sound
Courtesy Galerie Lena Brüning, Berlin

Ausstellungsdauer: 30.5.-8.8.10

Öffnungszeiten:
Di-So 11-18 Uhr
Do 11-21 Uhr

GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst
Teerhof 21
28199 Bremen

gak-bremen.de

Verena Straub


Kataloge/Medien zum Thema: John Baldessari


John Baldessari:

- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- ARTRIO 2013 Brasilien
- Beaufort 2009
- Biennale Venedig 2009
- Daimler Art Collection
- Die frühen Jahre des CalArts 2019
- documenta 7 1982
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2013
- Frieze London 2016
- Frieze London 2022
- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung
- Kunstverein GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst Bremen
- Kunstverein Heilbronn 2015
- MACBA COLLECTION
- Malerei in Fotografie. Strategien der Aneignung
- Marian Goodman Gallery
- Migros Museum Sammlung
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Preistraeger Goslarer Kaiserring
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung DZ Bank Frankfurt
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein