Logo art-in.de


"American Dream" Fotografische Geschichten aus Amerika



Der "American Dream" - der Traum von Freiheit und unbegrenzten Möglichkeiten - ist mittlerweile zum Mythos geworden. Mit insgesamt 80 Fotografien von 22 internationalen Künstlern, will die Ausstellung Geschichten vom Glanz und Niedergang des amerikanischen Traums erzählen.

Im Foyer der DZ Bank werden Fotografien von bedeutenden amerikanischen und europäischen Fotografen gezeigt. Die Bilder beleuchten den Traum und die Nostalgie der "Traumfabrik USA" ebenso wie die dunkle Kehrseite, das Scheitern der glanzvollen Versprechungen.

Die farbintensiven Landschaftsaufnahmen von William Eggleston und Stephen Shore, die mit ihren speziellen Lichtsituationen poetische Landschaftsbilder schaffen, wurden emblematisch für das visuelle Amerikabild, das seither die Medien dominiert.
In ähnlicher Weise prägten Robert Rauschenbergs Stadtfotografien, in denen die Metropole New York als Zentrum des Fortschritts erscheint, unser Bild von den USA. Im Gegensatz dazu richtet Andrew Moore seinen Blick auf surreale Bau-Ruinen in Detroit, die den Zerfall des industriellen "American Dream" bezeugen.
Während Dennis Adam die Schönen und Reichen fotografiert, verweiset Barbara Kruger mit ihren prägnanten Wort-Bild Slogans auf die Verführungen der Werbemedien. Traum und Niederlage, Erfolg und Depression - das ambivalente Spektrum des amerikanischen Traums soll in der Auswahl der Bilder festgehalten werden.

Künstlerliste:
Dennis Adams, John Baldessari, Matthew Barney, Anton Corbijn, Gregory Crewdson, Wouter Deruytter, William Eggleston, Lewis Koch, Barbara Kruger, Robert Mapplethorpe, Andrew Moore, Paul Pfeiffer, Richard Prince, Robert Rauschenberg, Victoria Sambunaris, Andres Serrano, Stephen Shore, Taryn Simon, Dennis Stock, Beat Streuli, Mickalene Thomas, Adrian Williams

Abbildung: Stephen Shore, 1977, Aus der Serie: Uncommon Places

Ausstellungsdauer: 26.1.-2.4.11

Öffnungszeiten:
Di-Sa 11-19 Uhr

DZ Bank Kunstsammlung
ART FOYER
Platz der Republik
60265 Frankfurt/Main

dzbank-kunstsammlung.de



Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Barbara Kruger



Barbara Kruger:


- Art Basel 2013

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- artbasel2021

- artbasel2021

- Biennale Venedig 2022

- Brucennial 2014

- Das imaginäre Museum, 2016

- documenta 7 1982

- documenta 8 1987

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- MoMA Collection

- nbk Berlin

- Performa 17

- Preistraeger Goslarer Kaiserring

- Sammlung DZ Bank Frankfurt

- Solomon R. Guggenheim Collection

- Sprüth Magers Berlin London

- TALKING PIECES Museum Morsbroich

- Tate Post War Collection London

- ZKM Sammlung Karlsruhe
  • SHOPPING - Die Ausstellung

  • Shopping - Kunst und Konsum im 20. Jahrhundert

  • Museum Morsbroich: TALKING PIECES - Text und Bild in der Zeitgenössischen Kunst (-20.04.03)

  • Barbara Kruger - Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen (23.04.05-23.04.06)

  • Barbara Kruger - Kestnergesellschaft, Hanover (1.9.-5.11.06)

  • Barbara Kruger. Circus

  • "American Dream" Fotografische Geschichten aus Amerika

  • SO MACHEN WIR ES

  • Ai Weiwei - Art /Architecture

  • Aktuelle Buchliste

  • Barbara Kruger

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Das imaginäre Museum

  • Künstlerinnen

  • Künstlerliste 2018

  • Lena Henke SCHREI MICH NICHT AN, KRIEGER!

  • Künstlerliste 2017

  • Der Begriff - System - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Künstlerliste mit nur einer bzw. zwei Biennalebeteiligungen

  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Aneignung - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Barbara Kruger - Preisträgerin Goslarer Kaiserring

  • Political Affairs - Language Is Not Innocent / Cana Bilir-Meier - Düşler Ülkesi

  • Karla Black

  • Yilmaz Dziewior bleibt Direktor des Museum Ludwig

  • ASTRID KLEIN. DASS VOLLKOMMENE LIEBE DIE ANGST AUSTREIBE

  • II. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Venedig Biennale 2022 Künstler*innenliste

  • Monika Sprüth ist ART COLOGNE-Preisträgerin 2022

  • Maruša Sagadins. Luv Birds in toten Winkeln

  • Kunstkammer Gegenwart

  • top


    Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    aladag Magdeburg

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    a.i.p. project - artists in progress




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Schloss Biesdorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Parterre




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Studio Hanniball