"Bilder und Texte der Massenmedien, der Werbung und des Konsums bilden das Material, aus dem die amerikanische Künstlerin Barbara Kruger ihre
faszinierenden Botschaften entwickelt. In formaler Prägnanz und mittels einer unverkennbaren Ästhetik gelingt es ihr, immer wieder aufrüttelnde, irritierende und zugespitzte Aussagen zu formulieren, die das Verhältnis der Geschlechter ebenso thematisieren wie soziale und politische Fragestellungen. Mit ihren großformatigen Textcollagen im öffentlichen und musealen Raum gehört sie seit langem zu den wichtigsten Vertreterinnen einer konzeptuell orientierten Gegenwartskunst, deren Sentenzen wie etwa "I shop therefore I am" oder "Your Body is a Battleground" fester Bestandteil des kollektiven Bewusstseins geworden sind.
Für das Ludwig Forum Aachen konzipierte sie innerhalb der Ausstellungsreihe der Double Wall Projects eine Gegenüberstellung grundsätzlicher Modi menschlichen Verhaltens. In den riesenhaften Ausmaßen der Wandflächen von jeweils 14 Metern Höhe und 9 Metern Breite werden die Möglichkeiten des Gehens oder Bleibens, der Veränderung oder des Beharrens einander konfrontiert. Diesem "Go" und "Stay" sind in komplementärer Farbigkeit von Rot und Grün Umrisse sich küssender Gesichter unterlegt, die aus Filmszenen stammen könnten und das mediale Bildreservoir zwischen Hingabe und Trennung aufrufen. Zugleich belässt die Offenheit der antipodischen Begriffe dem Betrachter genügend Freiraum für eigene Verortungen innerhalb aller dualen Entscheidungsnöte.
Barbara Kruger wurde 1945 in Newark, New Jersey, geboren und lebt und
arbeitet in New York und Los Angeles.
In Zusammenarbeit mit Monika Sprüth / Philomene Magers." (Presse / Ludwig Forum)
Öffnungszeiten: Di - So 12.00 - 18.00 Uhr
Ludwig Forum für Internationale Kunst | Jülicher Str. 97-109 | 52070 Aachen | Telefon 0241/1807-112
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Barbara Kruger
Alfred Ehrhardt Stiftung
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
JERGON
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Haus am Lützowplatz