Logo art-in.de


Wie geht´s dir, Stuttgart ?



Mit "WIE GEHT´S DIR, STUTTGART?" zeigt das Künstlerhaus eine Gruppenausstellung mit herausragenden Beispielen aktuellen Kunstschaffens, die sowohl ein Stimmungsbild der künstlerischen Forschung und Produktion in Stuttgart zeichnen, als auch über den lokalen Kontext hinausweisend Perspektiven auf globale Fragestellungen entwickeln.
Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm inner- und außerhalb des Künstlerhauses mit Offenen Ateliers und Werkstätten, Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Performances begleitet die Ausstellung.

Anlässlich der Ausstellung "WIE GEHT´S DIR, STUTTGART?" legt das Künstlerhaus in Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Kunstverein eine Reihe an Zeichnungen von Dan Perjovschi mit dem Titel "The Stuttgart 21 Edition" neu auf. Die limitierten Editionen werden in der Siebdruck-Werkstatt des Künstlerhauses gedruckt und sind im Verlauf der Ausstellung zum Kauf erhältlich. Die Erlöse fließen in die Projektarbeit am Künstlerhaus und sollen jungen KünstlerInnen zugute kommen.

Teilnehmende KünstlerInnen:
Anahita Razmi, Byung Chul Kim, Bora Tanay, Chen Wang, Claude Horstmann, Dan Perjovschi, Erik Sturm, Filderbahnfreunde Möhringen (FFM), Florian Klette, Hagen Betzwieser/Sue Corke, Kirchentrojaner, NMA, Simone Rueß, Sylvia Winkler/Stephan Köperl, Ülkü Süngün, yvsl

Atelier-StipendiatInnen Künstlerhaus:
Bernhard Kahrmann, Eva Schmeckenbecher, JAK, Karima Klasen, Matthias Megyeri

Abbildung: Anahita Razmi, "China Girl", C-Print, 2009

Öffnungszeiten: Mi-So 15-19 Uhr

Künstlerhaus Stuttgart
Reuchlinstraße 4b, 70178 Stuttgart
Tel.: (0711) 617652
kuenstlerhaus.de

Medienmitteilung





Kataloge/Medien zum Thema: Anahita Razmi



Anahita Razmi:


- abc 2013

- Bucharest Biennale 5, 2012

- Daily Memories, Magdeburg, 2014

- Heidelberger Kunstverein

- Kunstverein Hannover

- Kunstverein Nürnberg 2017
Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und Informationen


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre