Neues Zentrum für Visuelle Medien
Aug 2025 | Hauses der Photographie, Hamburg
Eingabedatum: 09.08.2025

© Foto: Jewgeni Roppel
... Gemeinsam mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS gründen die DEICHTORHALLEN HAMBURG ein neues Zentrum für Visuelle Medien im HAUS DER PHOTOGRAPHIE. Geplant ist das Zentrum als ein Ort des Austauschs und der Debatte, künstlerisch-wissenschaftlicher Recherche und Produktion, an dem sich die Analyse gesellschaftsprägender medialer Phänomene und Umbrüche mit einem innovativen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm verbindet. Dazu sollen Workshops, Symposien und Vorträge stattfinden. Ergänzend bieten aktivierende Bildungsformate unterschiedlichen Zielgruppen – besonders Jugendlichen und älteren Menschen – einen niedrigschwelligen Zugang zu Bild- und Medienkompetenzen.
Die Eröffnung des Zentrums für Visuelle Medien als eigenständiger räumlicher Bereich im HAUS DER PHOTOGRAPHIE ist für 2028 geplant. Es bildet einen Schwerpunkt innerhalb des umfassenden Vermittlungsprogramms zur Fotografie in den DEICHTORHALLEN HAMBURG. Kooperationen mit Hamburger Schulen, Hochschulen und Bildungsinstitutionen sollen das Zentrum fest in der Stadt und der Mitte der Gesellschaft verankern.
...
Warum das neue Zentrum? Die neue Rolle des fotografischen Bildes in der vernetzten Gesellschaft
Insbesondere in sozialen Medien verändern gezielte Fehlinformation, manipulierte Inhalte und KI-generierte Bilder die Art und Weise, wie wir Informationen wahrnehmen und bewerten. Dabei hat sich die Beziehung zwischen Wirklichkeit und Medium fundamental weiterentwickelt: von der Dokumentation physischer Realität hin zu einer komplexen Wechselwirkung, in der vernetzte Fotografie gesellschaftliche Wirklichkeit nicht nur abbildet, sondern mitgestaltet. Virale fotografische Bilder bestimmen Aufmerksamkeit, Kommunikation und Wahrnehmung.
Gerade in Zeiten von Desinformation, zunehmender Beeinflussung und Monopolen globaler Techkonzerne ist die Fähigkeit, Bilder »lesen« und Fake von Realität unterscheiden zu können, essenziell für die selbstbestimmte Teilhabe in der demokratischen Gesellschaft. Genau hier setzt das neue Zentrum für Visuelle Medien der DEICHTORHALLEN HAMBURG und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS an. Beide eint das übergeordnete Ziel: gesellschaftliche Umbrüche zu reflektieren, eine offene Diskussionskultur zu verteidigen und Menschen mit ganz unterschiedlichem Mediennutzungsverhalten zu einer selbstbestimmten Teilhabe in einer demokratischen Gesellschaft zu befähigen.
Das Zentrum für Visuelle Medien und die digitale Plattform »Photography Expanded«
Seit dem Antritt von Nadine Isabelle Henrich als neuer Kuratorin im Februar 2024 widmet sich das HAUS DER PHOTOGRAPHIE verstärkt dem Wandel des Mediums Fotografie. Mit der Ausstellungs- und Diskursreihe Viral Hallucinations, begleitenden Workshops für Jugendliche, Symposien für ein Fachpublikum sowie einer Booklet-Reihe mit einem wachsenden kritischen Glossar und einordnenden Fallstudien durch Expert*innen setzt sie schon jetzt wichtige Impulse für das neue HAUS DER PHOTOGRAPHIE.
In dem neuen Zentrum für Visuelle Medien werden all diese Initiativen zusammenlaufen. Wenn es Anfang 2028 eröffnet, stehen ein bereits erprobtes Bildungsangebot mit zielgruppengerecht gestalteten Materialien und Vermittlungstools sowie ein enges Netzwerk von Expert*innen aus Kunst und Wissenschaft bereit. Kooperationen mit Hamburger Schulen, Hochschulen und Bildungsinstitutionen verankern das Zentrum fest in der Stadt und in der Mitte der Gesellschaft.
Frei zugänglich und prominent zwischen dem Kreativlab und dem Haupteingang des HAUSES DER PHOTOGRAPHIE gelegen, lädt das Zentrum für Visuelle Medien zu Kollaboration, Austausch und Diskussion ein. Hier werden Workshops, Symposien und Vorträge stattfinden. Mit seiner technischen Ausstattung sowie einer Bibliothek, die ausgewählte Publikationen zum Ausstellungprogramm sowie die erarbeiteten Bildungsmaterialien und -tools umfasst, wird das Zentrum zu einem Anziehungspunkt und Begegnungsort für die Öffentlichkeit.
Essenzieller Bestandteil des Konzepts ist die neu entstehende Bildungs- und Rechercheplattform »Photography Expanded«, die die Arbeit des Zentrums im digitalen Raum abbildet. Als Bildarchiv und Diskursraum wird sie alle entwickelten Inhalte – Essays, Tutorials, Videos, künstlerische Projekte, Lehrmaterialien etc. – online einem noch breiteren Publikum zugänglich machen. Mit zeitgemäßen Visualisierungs- und Kollaborationsmöglichkeiten wird sie zudem verschiedene kreative und analytische Tools bieten.
Die Zusammenarbeit mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Mit der substanziellen Förderung der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS kann das von den DEICHTORHALLEN HAMBURG entwickelte Konzept für das Zentrum für Visuelle Medien auf hohem Niveau umgesetzt werden. Darüber hinaus bringt sich die Stiftung mit ihrer Expertise aus den verschiedenen Feldern ihres zivilgesellschaftlichen Engagements, insbesondere im Bereich der Nachrichten- und Medienkompetenz, inhaltlich in die Ausgestaltung des Gesamtkonzepts ein.
Als Kuratorin des Hauses der Photographie übernimmt Nadine Isabelle Henrich die Leitung des neuen Zentrums für Visuelle Medien. Zudem wird es einen Beirat geben. Die Programmvision und jährliche thematische Schwerpunkte des Zentrums werden in Synergie mit dem Ausstellungsprogramm und im Dialog mit dem Beirat konzipiert.
DEICHTORHALLEN HAMBURG
www.deichtorhallen.de
ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
www.zeit-stiftung.dePresse
Hamburg
Neues Zentrum für Visuelle Medien
Aug 2025 | Hauses der Photographie, Hamburg
weiter lesen
Aarau
Shamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026
Aug 25 | Aarau
weiter lesen
Gloria Hasnay wird neue Direktorin
Aug 25 | Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
weiter lesen
Köln
Andrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025
Aug 2025
weiter lesen
Kunst im Umbruch: Ein Generationswechsel im globalen Kunstmarkt
Textmining ist jetzt Textlab
weiter lesen
Bedburg-Hau
Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnet
13.07. - 26.10.2025 | Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau
weiter lesen
Goslar
Evan Ifekoya erhält Goslarer Kaiserringstipendium
Juli 2025 | Mönchehaus Museum Goslar
weiter lesen
Frankfurt am Main
Schirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären Standort
Juli 2025 | Schirn Kunsthalle Frankfurt
weiter lesen
Wien
Haakon Neubert erhält Strabag Art Award
Juli 2025 | Strabag Art, Wien
weiter lesen
Köln
Festprogramm zum 35-jährigen Bestehen, Jahresausstellung, Diplompräsentationen, Filmprogramm ...
16.07.25 - 20.07.25 | Kunsthochschule für Medien Köln, Köln
weiter lesen
Köln
Hilfreiche Definitionen von Intelligenz. Ein Gespräch zwischen Markus Gabriel und Daniel Kehlmann
Juli 25 | phil.COLOGNE
weiter lesen