Logo art-in.de


Festprogramm zum 35-jährigen Bestehen, Jahresausstellung, Diplompräsentationen, Filmprogramm ...

Rundgang 2025 an der KHM

16.07.25 - 20.07.25 | Kunsthochschule für Medien Köln, Köln
Eingabedatum: 16.07.2025

Festprogramm zum 35-jährigen Bestehen, Jahresausstellung, Diplompräsentationen, Filmprogramm ...

Patricia Falk, Wir werden miteinander oder wir werden gar nicht, Rauminstallation und Diplomprojekt (Foto: Kristina Lenz)bilder


Die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) veranstaltet vom 16. bis 20. Juli 2025 ihren Rundgang 2025.
Festprogramm zum 35-jährigen Bestehen, Jahresausstellung, Diplompräsentationen, Filmprogramm sowie Studienberatung, Führungen und Workshops für Kinder

Die KHM feiert ihr 35-jähriges Bestehen mit einem Festprogramm zum diesjährigen Rundgang. Nach den Begrüßungen durch Rektor Prof. Mathias Antlfinger, Prorektorin Solveig Klaßen und Kölns Bürgermeister Andreas Wolter hält der Medien- und Kulturphilosoph Prof. Dr. Roberto Simanowski die Festrede. Er spricht über "Algorithmic Reparation. Wie Sprachmodelle die Welt verbessern wollen und was sie dabei von der Kunst lernen können". Im Anschluss verleiht Isabel Apiarius-Hanstein als Vorstandsvorsitzende den Großen Kunstpreis der Freunde der KHM e.V..
Von Mittwochabend (16.07.) bis Sonntag (20.07.) bietet sich ausführlich die Gelegenheit, die Kunsthochschule für Medien Köln, ihre Studierenden und Absolvent*innen sowie ihre künstlerischen Projekte aus den verschiedenen Bereichen der „Medialen Künste" kennenzulernen. Die Jahresausstellung zeigt auf dem gesamten Campus, vom Heumarkt 14 bis zum Filzengraben 2, über 100 künstlerische Werke und Projekte. Dazu gehören Sound- und Videoinstallationen, Fotografie, Virtual Reality, Netzkunst, Literatur, Klangkunst und Mixed-Media-Art. Ein umfangreiches Filmprogramm präsentiert Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme. Ein zentraler Bestandteil des Rundgangs sind zudem die rund 40 Abschlussprojekte von Diplomand*innen, die in der Ausstellung und im Filmprogramm zu sehen sind. Insgesamt gratuliert die KHM dieses Jahr über 70 Absolvent*innen zu ihrem Abschluss.
Bei hoffentlich gutem Wetter verwandelt sich die Jahresausstellung in ein Sommerfest, das bisher bis zu 4000 Besucher anzog. Studienberatungen, Führungen mit dem Rektorat, eine Rundgangsparty und Workshops für Kinder am Sonntag, dem letzten Tag, runden das Programm ab.

Kunsthochschule für Medien Köln
Filzengraben 2, 50676 Köln und Heumarkt 14, 50667 Köln
www.khm.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Gruppenausstellung



Gruppenausstellung:


- sind Gruppenausstellungen
  • Nashville II

  • Städtische Kunsthalle Mannheim: Hector Kunstpreis

  • "Die Sehnsucht des Kartografen" im Kunstverein Hannover (13.12.03 - 01.02.04)

  • Robert Motherwell im Museum Morsbroich, Leverkusen (17.10.04 - 30.1.05)

  • Formalismus. Moderne Kunst, heute - Kunstverein Hamburg (9.10.04-9.1.05)

  • Jonas Dahlberg - Ján Mancuska, Bonner Kunstverein (30.09.-13.11.05)

  • Verpasste Gelegenheit-Symptome der Überforderung, Brandenburgischer KV Potsdam (13.11.-18.12.05)

  • Tacita Dean und Francis Alys - Schaulager Münchenstein / Basel (13.5.–24.9.06)

  • Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart - Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München (2.6.–13.8.06)

  • Die Wörter, die Dinge - Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf (3.2. – 9.4.07)

  • re-dis-play - Heidelberger Kunstverein (30.06.-09.09.07)

  • Matthew Barney - Sammlung Goetz, München (5.11.07-29.3.08)

  • twitters tages themen kunst

  • wild at heart - Kunstverein Leipzig (18.1.-2.3.08)

  • Der Spiegel des Narziss

  • Tamara Grcic - Kunsthalle Barmen, Wuppertal (15.6.-17.8.08)

  • Red Umbrella Struggles

  • Das Piraterie-Problem - Brandenburgischer Kunstverein Potsdam ( bis 24.8.08)

  • Alexandra Bircken / Simon Denny - Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal (07.09. - 19.10.08)

  • Personalien: Veronika Olbrich wird neue Leiterin der Städtischen Galerie Nordhorn

  • Standards of Living - Kunstverein Leipzig (20.11.-21.12.08)

  • Annette Kelm - Kunsthalle Zürich (24.1.-26.4.09)

  • "Wir wohnen" - Kunstraum Niederösterreich, Wien

  • Then the work takes place - Camera Austria, Kunsthaus Graz (25.4.-28.6.09)

  • Das is so ´ne Stadt zwischen Dortmund und Hannover, totale Provinz ...

  • „Lieber Aby Warburg, was tun mit Bildern?“

  • "Mehr als ein T-Shirt" - Bielefelder Kunstverein

  • "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht?" - Kunstverein Hamburg

  • "Family Jewels" - Villa Merkel / Bahnwärterhaus, Esslingen am Neckar

  • Im Moment des Verdachts - Bielefelder Kunstverein

  • An einem schönen Morgen des Monats Mai - GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen

  • Yesterday Will Be Better - Aargauer Kunsthaus

  • Joachim Hiller - Malerei (Anzeige)

  • Toys Redux – On Play and Critique

  • Der ideale Ort, um mit der Freiheit unter vier Augen zu sprechen - Künstlerhaus Bremen

  • Latifa Echakhch

  • Schaubilder

  • SO MACHEN WIR ES

  • Zilla Leutenegger. More than this

  • A Different Person

  • Unter Helden. Vor-Bilder in der Gegenwartskunst

  • Zin Taylor

  • Schräge Sache

  • Wie geht´s dir, Stuttgart ?

  • To Begin is to be Half Done

  • ANTONI TÀPIES Grafische Arbeiten - JOACHIM HILLER Malerei und Relief

  • Martin Boyce erhält diesjährigen Turner Preis

  • kunstgaleriebonn - Maßnahmen (Anzeige)

  • Tellervo Kalleinen/ Oliver Kochta-Kalleinen, JOKAklubi und YKON

  • top