Logo art-in.de


Burg Kalender 2013 im neuen Format

Förderung, Integration und Wahrnehmung

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Eingabedatum: 02.12.2012

Burg Kalender 2013 im neuen Format

bilder


Zum neunzehnten Mal in Folge stellt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle eine Auswahl künstlerischer und gestalterischer Arbeiten von ausländischen Studierenden vor.

Der „Burg Kalender 2013“ erscheint als Wochenkalender im Postkartenformat. Genau wie die bislang von der Hochschule edierten Jahreskalender, die das Format eines Wandkalenders hatten, enthält der Kalender 2013 Abbildungen von künstlerischen und gestalterischen Arbeiten ausländischer Studierender, die an der Kunsthochschule eingeschrieben sind. Damit dient der Kalender einerseits der Förderung, Integration und Wahrnehmung von ausländischen Studierenden. Andererseits ist er ein praktisches Instrument zur individuellen Planung und Verwaltung von Terminen und bietet zudem viel Raum für persönliche Notizen.

Kunst und Design lebt von kulturellem Austausch. Deshalb sind ausländische Studierende für eine Kunsthochschule unverzichtbar und eine große Bereicherung. Etwa zehn Prozent der an der Burg eingeschriebenen Studierenden sind ausländischer Herkunft. Mit dem Kalender möchte die Hochschule nicht zuletzt auf den „Hilfsfonds zugunsten ausländischer Studierender“ aufmerksam machen. Die Spendenmittel werden ausschließlich zur Förderung des Studiums oder zur Behebung sozialer Notlagen ausländischer Studierender verwendet.

Die Edition des Kalenders wurde möglich dank der Unterstützung durch die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), das Studentenwerk Halle, die Antalis GmbH und den Freundes- und Förderkreis der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle e. V.

Interessenten erhalten den Kalender gegen eine Spende oder für eine Schutzgebühr in Höhe von 5,00 Euro / ermäßigt 3,00 Euro in der Hochschulbibliothek (frauendo@burg-halle.de).

Burg Kalender 2013
Herausgeber: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Format und Umfang: 10,5 x 14,8 cm, 216 Seiten, Ringbindung
Redaktion: Judith Schenkluhn und Andrea Tinnes
Konzept: Anja Kaiser und Andrea Tinnes
Gestaltung: Andrea Tinnes
Druck: Druckerei der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


Dr. Renate Luckner-Bien
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
University of Art and Design
Neuwerk 7 | D-06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 (0) 345 7751 526
Telefax: +49 (0) 345 7751 525
burg-halle.de

ANZEIGE





Kataloge/Medien zum Thema: Burg Kalender



Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzStudieninfotag an der Alanus HochschulePeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Rundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungJahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstagStudienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse LeipzigBURG richtet Worpswede-Stipendium einKünstlerisches Forschungsprojekt : Listening to the World – 100 Jahre RadioGibt es »lebendige« Maschinen und »intelligente« Pflanzen?Absolvent Anas Kahal erhält Freiburger KulturstipendiumAnmeldung zur Aufnahmeprüfung an der BURGDer Uferweg am Griebnitzsee – Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft Keren Cytter neue Professorin für Erweiterte FotografieKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im DezemberFermentieren: Perspektiven auf „Osten“JahresausstellungMedienkunstpreis an Fernanda Caicedo, Sandra Rücker und Nik DommermuthNeue Gastprofessur für Fotografie an der HfBK an Laura El-Tantawy


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin