Logo art-in.de


Ausstellung der Meisterschülerinnen/Meisterschüler der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Kunsthochschulnachrichten

11. 10. - 4. 11. 2017 | Galerie und Festsaal der HGB, Leipzig
Eingabedatum: 12.10.2017

Die Ausstellung versammelt traditionell zum Beginn des Akademischen Jahrs Arbeiten der Meisterschüler*innen, die im Winter- und Sommersemester ihre Prüfung erfolgreich abgelegt haben. Erstmals wird in diesem Jahr der Meisterschülerpreis verliehen. Der Förderpreis für Absolvent*innen des HGB-Meisterschülerstudiums wurde von der G2 Kunsthalle gestiftet. Er ist mit 10.000 € und einem kostenfreien Atelierplatz für 12 Monate dotiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 10. Oktober im Festsaal der HGB statt.

Das Meisterschülerstudium vertieft und erweitert die künstlerisch-praktischen und künstlerisch-wissenschaftlichen Fähigkeiten und Kenntnisse und dient der Förderung künstlerischer Entwicklungsvorhaben. Studienziel ist der Erwerb des Titels "Meisterschüler", der höchste künstlerische Titel der HGB. Das Studium erfolgt in einer der Meisterklassen. Inhalt und Umfang der Lehrveranstaltungen werden in einem individuellen Studienprogramm von dem/der betreuenden Professor*in (Mentor*in) festgelegt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.

In der Ausstellung sind Arbeiten zu sehen von:

Malerei/Grafik: Leif Borges (Prof. Annette Schröter), Paul Bowler und Georg Weißbach als Kollektiv ART´N´More (Prof. Astrid Klein), Johannes Daniel (Prof. Heribert C. Ottersbach), Siegfried Füreder (Prof. Ingo Meller), Carsten Goering (Prof. Ingo Meller), Maximilian Kirmse (Prof. Astrid Klein), Annika Kleist (Prof. Astrid Klein), Anna Neroslavsky (Prof. Heribert C. Ottersbach), Norbert Reissig (Prof. Heribert C. Ottersbach), Karoline Schneider (Prof. Ingo Meller), Robert Sieg (Prof. Astrid Klein), Anna Vovan (Prof. Ingo Meller)

Buchkunst/Grafikdesign: Jens Klein (Prof. Günter Karl Bose), Paula Partzsch (Prof. Thomas M. Müller)

Fotografie: Daniele Ansidei (Prof. Joachim Brohm), Timo Hinze (Prof. Peter Piller), Daniel Poller (Prof. Joachim Brohm), Andrzej Steinbach (Prof. Heidi Specker)

Medienkunst: Paul Altmann (Prof. Helmut Mark), Joana Brunkow (Prof. Joachim Blank), Zaida Guerrero Casado (Prof. Joachim Blank), Mark Fridvalszki (Prof. Helmut Mark), Ming Chu Lai (Prof. Joachim Blank), Linda Perthen (Prof. Alba D´Urbano), Chloé Piot (Prof. Alba D´Urbano), Grazyna Roguski (Prof. Joachim Blank), Marike Schreiber (Prof. Helmut Mark), Thomas Taube (Prof. Clemens von Wedemeyer), Susan Winter (Prof. Helmut Mark)

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Paul Altmann



Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzStudieninfotag an der Alanus HochschulePeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Rundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungJahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstagStudienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse LeipzigBURG richtet Worpswede-Stipendium einKünstlerisches Forschungsprojekt : Listening to the World – 100 Jahre RadioGibt es »lebendige« Maschinen und »intelligente« Pflanzen?Absolvent Anas Kahal erhält Freiburger KulturstipendiumAnmeldung zur Aufnahmeprüfung an der BURGDer Uferweg am Griebnitzsee – Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft Keren Cytter neue Professorin für Erweiterte FotografieKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im DezemberFermentieren: Perspektiven auf „Osten“JahresausstellungMedienkunstpreis an Fernanda Caicedo, Sandra Rücker und Nik DommermuthNeue Gastprofessur für Fotografie an der HfBK an Laura El-Tantawy


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Humboldt-Bibliothek




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark