Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Otto-Steinert-Preis. DGPh-Förderpreis für Photographie 2021/22

Feb 2022 | Deutsche Gesellschaft für Photographie e. V. (DGPh)

Eingabedatum: 23.02.2022

Otto-Steinert-Preis. DGPh-Förderpreis für Photographie 2021/22
Entlang eines Wanderweges in Grevenstein. Waldtheke mit eigenem Kühlschrank / Definition von Glück © Magnus Terhorst

...
Otto-Steinert-Preis. DGPh-Förderpreis für Photographie 2021/22 – Die Preise gehen an: Magnus Terhorst (1. Preis/Stipendium), Barbara Haas/Amelie Sachs und DOCKS Collective (2. und 3. Preis /Anerkennung)

In ihrer finalen Jurysitzung am 8. Februar 2022 hat die diesjährige Jury bestehend aus Christoph Bangert, Peter Bitzer, Bettina Flitner, Rafael Heygster (Preisträger 2019), Manfred Linke, Barbara Stauss (Gründungsmitglied und Bildredakteurin von mare) und Teona Gogichaishvili, das Arbeitsstipendium für die Realisierung eines fotografischen Projekts an Magnus Terhorst vergeben. Mit einer Anerkennung ausgezeichnet wurden die Fotografinnen Amelie Sachs und Barbara Haas und das DOCKS Collective.

„Definition von Glück“
Für sein Projekt „Definition von Glück“ wurde Magnus Terhorst, derzeit noch Student an der Fachhochschule Dortmund, mit dem 1. Preis des DGPh-Förderpreises ausgezeichnet. Er erhält für die Fortführung und den Abschluss des Projekts ein Stipendium in Höhe von 5.000,00 €.

Magnus Terhorst überzeugte die Jury mit der fotografischen Umsetzung eines gesellschaftlich allgegenwärtigen und relevanten Themas, dem omnipräsenten Alkoholkonsum. Terhorst zeigt mit seinen Fotos – jedes nimmt einen anderen Aspekt des Themas auf – eine sehr direkte und nicht bewertende Sichtweise auf scheinbar alltägliche Situationen. Er zeigt und hinterfragt nicht nur den Alkoholkonsum an sich, sondern auch dessen Akzeptanz als Normalität.

Neue Kooperationsformen, visuell stark
Mit dem 2. Preis würdigt die Jury die Einreichung der Fotografinnen Barbara Haas und Amelie Sachs, beide Fachhochschule Hannover. Das geplante Projekt „Women of Samaha“ ist „spannend, da in der Umsetzung neu“, so die Jury. Die beiden Fotografinnen, die zwei sehr unterschiedliche fotografische Positionen einnehmen, planen das Projekt mit der Partizipation durch die Bewohnerinnen des Frauendorfes El-Samaha im Süden Ägyptens. „Die Selbstbestimmung und Teilhabe der Frauen von El-Samaha stehen im Zentrum unserer partizipatorischen fotografischen Praxis“, so Barbara Haas und Amelie Sachs.

Der 3. Preis, ebenfalls eine Anerkennung der fotografischen Arbeit in Verbindung mit der Projektidee, geht an das fünfköpfige Fotografen-Kollektiv DOCKS Collective für die herausragende Qualität, die visuelle Stärke des Projektes „The Flood in Western Germany“. Besonders würdigen und unterstützen möchte die Jury, dass das Kollektiv die wichtige fotografische Arbeit an dem Thema fortsetzen wird, auch wenn die Zeit der spektakulären Fotos vorüber ist und die Katastrophe und ihre Folgen mehr und mehr aus dem Blick der Presse und der Öffentlichkeit geraten.
...

www.dgph.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Magnus Terhorst


Tom Engels wird neuer Direktor des Kunstverein München
Philipp Demandt verlängert seinen Vertrag
Isabell Schulte erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis
Sabine Maria Schmidt wird neue Leiterin der Neuen Galerie Gladbeck
Neues Zentrum für Visuelle Medien
Shamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026
Gloria Hasnay wird neue Direktorin
Andrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025
Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnet
Evan Ifekoya erhält Goslarer Kaiserringstipendium
Schirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären Standort
Haakon Neubert erhält Strabag Art Award
Auf dem Schirm im Juli
Das Marta Herford erhält Tiemann-Preises
Kairos Futura
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis
K21 Global Art Award 2025 an Tadáskía
Deutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung Tieu
Kelechi Amaka Madumere erhält Helvetia Kunstpreis
Tandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle Emden
Abaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporary
Marie Oucherif ist neue Leiterein
Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegeben
Andrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026
Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart Fribour
Gloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung
VIDEONALE.20
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16
Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-Preis
Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025