30 Werke der Fotografen Petra Wittmar und Ulrich Deimel sind vom 22. Januar bis zum 3. April 2005 im Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen zu sehen.
Unter dem Thema "Jene zwanziger Jahre" werden Arbeiten der Essener Architekturfotografen präsentiert, die sich mit Baudenkmälern der 20er Jahre in "Rheinland-Westfalen" auseinandersetzen. Als Objekte vertreten sind die so genannten Meilensteine der Moderne aber auch unbekannte und dennoch sehenswerte Bauwerke aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen.
Die Künstler legen in ihren Fotografien sichtlich keinen Wert auf Erfahrbarkeit von Architektur als ein nachvollziehbares Gebäude, vielmehr scheint es ihnen um Ausschnitte einer gebauten Realität und deren künstlerischen Aussagekraft zu gehen. Schon allein die Wahl der Perspektive legt den gestalterischen Schwerpunkt nicht in die bloße Dokumentation von Gebäuden, sondern in deren Eigenleben.
Zwischen 1996 und 2002 haben Deimel und Wittmar die Architektur von 1918-1930 im Rheinland und in Westfalen erfasst, besucht und 90 ausgewählte Gebäude auch fotografisch verewigt. Im Suermondt-Ludwig-Museum sind unter anderen Fotografien von Gebäuden der Architekten Dominikus Böhm, Rudolf Schwarz und Bruno Paul zu sehen.
Zur Ausstellung erscheint das Begleitbuch "Jene zwanziger Jahre, Fotografie zur Architektur in Rheinland-Westfalen" im Hatje Cantz Verlag, Stuttgart 2003, Gebunden, 150 Seiten. (39,80 EUR)
ISBN 377571295X
Ausstellungsdauer: 22. Januar bis 3. April 2005
Öffnungszeiten: Di.-So. 12.00-18.00 Uhr, Mi. 12.00-21.00 Uhr
Suermondt-Ludwig-Museum Aachen | Wilhelmstraße 18 | 52070 Aachen
suermondt-ludwig-museum.de
deimel-wittmar.de
Stella Hoepner-Fillies
Kataloge/Medien zum Thema:
Deimel + Wittmar
Galerie Kuchling
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Art Laboratory Berlin
Humboldt-Bibliothek