Logo art-in.de


ECHOES 2023. Live-Ausstellung

21.07. - 23.7.23 | Haus der Kunst, München

Das Performance Programm ECHOES ist vom 21. bis 23. Juli die Fortsetzung der neuen Ausstellungsreihe am Haus der Kunst. ECHOES 2023 geht der Frage nach, was live – lebendig – heute bedeutet. Nachdem sich die erste Ausgabe von ECHOES 2022 mit verkörperten Erinnerungen beschäftigt hat, widmet sich ECHOES 2023 künstlicher und nicht-menschlicher Intelligenz. Mit einem Fokus auf die Stimme geht ECHOES über den menschlichen Körper hinaus und untersucht andere Formen der Lebendigkeit.

„ECHOES ist eine einzigartige Reihe im Haus der Kunst mit dem Schwerpunkt auf Performances. Das Haus der Kunst durchläuft eine Transformation, die das Publikum ins Zentrum rückt und die es ermöglicht, unterschiedliche Welten zu teilen. Ein Wandel hin zu einem Kunstzentrum, ein Wandel zu einem Ort, an dem sich die Zukunft ereignet und manifestiert.“ Andrea Lissoni, künstlerischer Direktor Haus der Kunst

In Body Loss lotet Angela Goh tanzend die Grenzen des menschlichen Körpers aus, begleitet vom Echo ihrer eigenen Stimme. Die polyphone Musik von Lyra Pramuk überbrückt durch Filter und Loops die Kluft zwischen körperlicher und künstlicher Stimme. Weitgehend wortlos werden ihre Lieder zu einem Experimentierfeld für neue Formen der stimmlichen Interaktion zwischen Mensch und Maschine. In AI Transmutations vervielfältigt Kianí del Valle ihren Körper mittels maschinellen Lernens und macht so deutlich, dass Kommunikation über menschliche Interaktion hinausgeht. Ähnlich auch Tiara Roxanne und Delia Beatriz (DEBIT): Sie schöpfen aus unterschiedlichen indigenen Kulturen, um Konzepte von KI zu entwickeln, die diese nicht mehr nur als Werkzeug begreifen. Ob es stimmt, dass mit KI eine neue Ära der Kunst anbricht? Bei Echoes werden viele Stimmen dazu zu hören sein.

Ein Echo ist eine Schallwelle, die von einer entfernten Oberfläche reflektiert wird und zwischen verschiedenen Orten widerhallt. So spiegelt ECHOES am Haus der Kunst München auch übergreifende Themenschwerpunkte des Programms wider: Die Stimme spielt eine wichtige Rolle in den Ausstellungen von Katalin Ladik und Meredith Monk.

Indigenes Wissen ist zentraler Bestandteil der Arbeiten des Karrabing Film Collectives. Die gemeinsame kreative Arbeit von Menschen und künstlicher Intelligenz (KI) wird ab September in der Ausstellung „Window of Tolerance“ von WangShui thematisiert.

ECHOES möchte zudem auch immer etwas zum Mitnehmen und Behalten bieten.
Dieses Jahr entwickelt die Künstlerin Sarah Friend ein „digitales Echo“ für das Haus der Kunst. Bei dem interaktiven Projekt können sich Besucher*innen aktiv mit der BlockchainTechnologie auseinandersetzen und ihr eigenes NFT generieren.
Mit: DEBIT, Sarah Friend, Luis Garay, Slim Soledad & Nikolas Brummer, Angela Goh, Lyra Pramuk, Tiara Roxanne, Kíani del Valle. Kuratiert von Sarah Johanna Theurer mit Teresa Retzer. Unterstützt von Malene Hagen (Projektassistenz).

ECHOES 2023
Live-Ausstellung
21.—23.7.23
Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1, 80538 München
www.Hausderkunst.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Angela Goh



Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und InformationenKünstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09Künstler*innen, Galerien und die Art Baselsonsbeek20→24Künstler*liste zur 34th Bienal de Sao Paulo – Though its dark, still I sing


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery