Logo art-in.de


man ray magie - Kunst Meran, Südtirol (09.07.-18.09.05)


Eingabedatum: 27.05.2005

man ray magie - Kunst Meran, Südtirol (09.07.-18.09.05)

bilder


Man Ray (Philadelphia 1890 – Paris 1976) gilt nicht nur als eine der schillerndsten und produktivsten Figuren zwischen Dadaismus und Surrealismus sondern auch als einer der größten Künstler des 20. Jh. Er hat die Fotografie zur Kunst erhoben und sie der Malerei und der Bildhauerei gleichgesetzt. Er liebt das Spiel, die Desorientierung, experimentiert mit allen ihm zur Verfügung stehenden Techniken. Er nennt sich selbst einen "praktischen Träumer," ist Fotograf, Maler, Regisseur, Zeichner, Graphiker und Bildhauer zugleich. „Ich male das, was ich nicht fotografieren kann. Ich fotografiere das, was ich nicht malen will. Ich male das Unsichtbare. Ich fotografiere das Sichtbare.“
Es ist die Frau, die ihn fasziniert. Ihr machtvoller Körper öffnet die Tore des Unterbewussten, des Universums und führt den Künstler in eine freie Traumwelt. "Eros c’est la vie."
Er hat die Atmosphäre vom Paris und New York der 20er – 40er Jahre auf seinen Fotos eingefangen und Techniken wie die Solarisation und das Rayogramm (foto off camera) erfunden.

Die Ausstellung zeigt 85 Fotos, 10 Objekte und das filmische Werk Man Rays. Die ausgewählten Fotos spiegeln einige der Grundthematiken des Künstlers wieder: Selbstportraits, Akte, die berühmte Serie "La mode au Congo", Portraits seiner bekannten Modelle Meret Oppenheim und Lee Miller und einige bisher unveröffentlichte Arbeiten.

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Giò Marconi, Mailand ( Presse kunst Meran)


kunst Meran I Merano arte | im haus der Sparkasse | Lauben 163 / Portici | I-39012 Meran/o | tel +39 0473 21 26 43

kunstmeranoarte.org





Kataloge/Medien zum Thema: Man Ray



Man Ray:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Biennale of Sydney 2008

- Boijmans Post War Collection

- CAFAM Biennale, 2014

- documenta 13 2012

- Dopplereffekt. Bilder in Kunst und Wissenschaft - Kunsthalle zu Kiel

- Frieze London 2022

- MACBA COLLECTION

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- onLine - MoMA 2010

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Solomon R. Guggenheim Collection

- ZKM Sammlung Karlsruhe
Lee Miller - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (10.6. - 24.9.2023)Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso - Städel Museum, Frankfurt a.M.(24.5.-17.9.2023)Tilla Durieux - Georg Kolbe Museum, Berlin (13.5. – 20.8.2023)Toyen. SURREAL / RADIKAL - Ludwig Museum Koblenz (7.5. - 16.7.2023)La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly - Museum Brandhorst, München (5.5.-22.10.2023)Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum, Duisburg (2.4. - 20.8.2023)Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? - Lenbachhaus, München (31.03. – 10.09.2023)Flächenbrand Expressionismus - Buchheim Museum, Bernried (11.03. – 14.05.2023)Maschinenraum der Götter - Liebieghaus, Frankfurt a. M. (8.3.- 10.9.2023)Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)Italien vor Augen. Frühe Fotografien - Städel Museum, Frankfurt (23.2.-3.9.2023)Gabriele Münter. Menschenbilder - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (11.2.-21.5.2023)Joan Miró. Neue Horizonte - Zentrum Paul Klee, Bern (28.1. - 7.5.2023)Paris Magnétique. 1905–1940 - Jüdisches Museum Berlin (25.1.-1.5.2023)Chagall. Welt in Aufruhr - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.11.2022 – 19.2.2023)Mondrian. Evolution - K20, Düsseldorf (29.10.22 – 12.2.23)Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne - Museum Barberini, Potsdam (22.10.22-29.1.23)Kunst und Leben. 1918 bis 1955 - Lenbachhaus, München (15.10.2022 – 16.4.2023)Max Ernst und die Natur als Erfindung - Kunstmuseum Bonn (13.10-22 – 22.1.23)Entfernte Verwandte - Kunsthaus Stade (1.10.22 - 15.1.23)Künstlerpaare der Moderne - Museum Purrmann-Haus, SpeyerErnst Wilhelm Nay. Retrospektive - Museum Wiesbaden (16.9.22 — 5.2.23)Gurlitt. Eine Bilanz - Kunstmuseum Bern (6.9.22 -15.1.23)Linien aus Ostasien - ETH Zürich (17. 8.- 13.11.2022)Ottilie W. Roederstein - Städel Museum, Frankfurt a. M. (20.7.-16.10.2022)Die Maler des Heiligen Lichts - Museum Frieder Burda (16.07.2022 – 20.11.2022)Sascha Wiederhold - Neue Nationalgalerie, Berlin (2.7.22 – 8.1.23)Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen Museum im Kulturspeicher, Würzburg (11.6. - 4. 9. 2022)Herbert List - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (14.5.-11.9.2022)Edvard Munch. Meisterblätter - Kunstforum Ingelheim (01.05. - 10.07.2022)


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Platform Glitch Aesthetics




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark