Logo art-in.de


30 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg

25. -26.05. 2024 | Kunstmuseum Wolfsburg

Mitten in einer Industriestadt entstand in den 90er Jahren mit Hilfe zahlreicher Kräfte „ein Global Player der Kunst, der dem internationalen Austausch und den Menschen in der Region gleichermaßen gewidmet ist. betont Hans Dieter Pötsch, der als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volkswagen Group zugleich der Stiftung des Kunstmuseums voransteht.

Zahlreiche Ausstellungen mit großer Strahlkraft sind in drei Jahrzehnten entstanden, darunter 2009 auch James Turrells bisher größte Museumspräsentation „The Wolfsburg Project“, die in den besonders variablen Räumen des Kunstmuseums realisierbar war. Aktuell erhielt das Museumsteam für die innovative Schau „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“ den ART-Kuratorenpreis als beste Ausstellung des Jahres 2023 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Werke der mittlerweile über 1.000 Arbeiten umfassenden Sammlung werden regelmäßig in thematischen Ausstellungen gezeigt und zugleich als gefragte Leihgaben in alle Welt gesendet.

Für die Menschen in der Stadt und Region Wolfsburg hat das Museum eine unschätzbar große Bedeutung. Kunst von Weltrang vor Ort zu erleben, ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein hoher Wert, während die Gäste der Stadt eine lebendige und offene Kulturstadt erleben.

Benita von Maltzahn, der Leiterin des Kulturengagements im Volkswagen Konzern, ist besonders die Vermittlung von Kunst und Kultur wichtig: „Wir wollen unseren Beitrag dazu geben, dass die Ideen und Werte der Künstlerinnen und Künstler so viele Menschen wie möglich erreichen. Das Kunstmuseum Wolfsburg ist von Anfang an für ein äußerst innovatives Vermittlungsprogramm bekannt.“

Zum Programm am Jubiläumswochenende vom 25. – 26.5. sind alle Besucher eingeladen: www.kunstmuseum.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema:




Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz