Logo art-in.de


Nikima Jagudajev. Basically

22.03. - 27.04.2025 | Westfälischer Kunstverein, Münster
Eingabedatum: 27.03.2025

Nikima Jagudajev. Basically

Nikima Jagudajev, Basically, 2025 © Marcella Ruiz Cruzbilder


Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines „Re-Schoolings“. Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und drei Performer:innen vor Ort. Basically ist fluid und vergänglich.

Der Westfälische Kunstverein präsentiert vom 22.03. bis 27.04.2025 die erste institutionelle Einzelausstellung der:des österreichisch-usbekischen Künstler:in und Choreograf:in Nikima Jagudajev in Deutschland. Das Live-Projekt Basically (2020-fortlaufend) wird nach Stationen u.a. in Bergen, Zürich, Brüssel und Wien nun endlich auch in Münster am 21.03.2025 Deutschland-Premiere feiern und entscheidend weiterentwickelt. In seiner fast 200-jährigen Geschichte setzt der Westfälische Kunstverein erstmals solch ein performatives Ausstellungsformat um.

In Basically verbinden sich tänzerische Choreografien und spielerische Elemente mit Klanglandschaften aus Gitarrenmelodien, elektronischer Musik und Gesprächen. Die formale Struktur basiert auf einem Computerspiel, dem sog. Massively Multiplayer Online Role-Playing Game. Drei Performer:innen, die die gesamte Ausstellungslaufzeit vor Ort und für das Einhalten der Spielregeln zuständig sind, und Besuchende bauen gemeinsam eine Welt auf. Diese existiert auch dann, wenn Performende „offline“ oder Besuchende nicht aktiv involviert sind. Basically ist multidirektional und non-linear, denn der Verlauf bzw. der Ausgang eines Ausstellungstages ist nicht vorhersehbar und formt sich durch Gespräche und Interaktionen immer wieder neu. Eine weitere Besonderheit besteht in der lokalen Anbindung: Neben Kollaborateur:innen, mit denen Jagudajev bereits seit vielen Jahren zusammenarbeitet, werden zwei lokale Performer:innen mit dem choreografischen Spiel vertraut gemacht. Eine High-Intensity-Phase ist für 21.03., 18–23 Uhr und 22.03., 14–19 Uhr geplant, d.h. an diesen Tagen sind jeweils neun Performer:innen vor Ort. Während der restlichen Ausstellungslaufzeit bis zum 27.04. sind jeweils drei Performer:innen vor Ort.

Westfälischer Kunstverein, Münster
Rothenburg 30, 48143 Münster
www.westfaelischer-kunstverein.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Nikima Jagudajev