Künstler / Künstlerin:
Brassai
Biografische Notizen:
*1899 Brasso - 1984 Nizza
Der richtige Name des ungarischen Künstlers lautet Gyula Halász. Nach einem Studium an der Kunstakademie in Charlottenburg ließ er sich in Paris nieder.
Medium:
Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Bühnenbild, Texte
Im Fokus von Brassais künstlerischem Werk steht das Leben. Bekannt geworden ist er durch seine atmosphärischen Fotografien, die seine Liebe zu der Stadt Paris und ihren Bewohnern widerspiegeln. Brassai konzentrierte sich u.a. auf das Nachtleben in all seinen Facetten, was auch Prostitution und Kriminalität einschließt.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Museo Nacional de Bellas Artes - MNBA, Buenos Aires, Argentinien
- Brassai - Paris in the 30`s - Edwynn Houk Gallery, New York, USA
- Retrospektive, Martin Gropius Bau, Berlin
- Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek, Dänemark
- Brassai - Retrospective, Museum of Contemporary Art - Budapest, Ungarn
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Eyewitness: Hungarian Photography in the 20th Century, Royal Academy of Arts, London, UK
- Surrealism: The Poetry of Dreams, Queensland Art Gallery, Brisbane, Australien
- Night Vision. Photography After Dark, Metropolitan Museum, New York, USA
- EXPOSED - Voyeurism, Surveillance, and the Camera since 1870, Tate Modern, London, UK
- documenta 6
Sammlungen (eine Auswahl):
Boca Raton Museum of Art
Centre Pompidou, Paris
Metropolitan Museum, New York
Museum of Modern Art, New York
Yokohama Museum of Art
Kataloge/Medien zum Thema: Brassai
Weiteres zum Thema:
Street Life. Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli Benjamin Katz – Entdeckungen Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankDer Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst Nachtbilder Picasso in der Kunst der Gegenwart Eyes on Paris Fotografie-Sammlung von Uta und Wilfried Wiegand Nobuyoshi Araki - Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg (4.10.08-11.1.09) Das achte Feld - Geschlechter, Leben und Begehren in der Bildenden Kunst seit 1960 (19.08.-12.11.06)Henri Matisse Ausstellung in Düsseldorf und BaselAuf art-in-berlin:
Bühne der Existenz – Faszinierende Fotografien von Anno Wilms in der Collection Regard Berlin
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers