Logo art-in.de

Alice Bailly - Kunsthaus Zürich (31.10.25 - 26.02.26)

Eingabedatum: 31.10.2025

Alice Bailly - Kunsthaus Zürich (31.10.25 - 26.02.26)
Alice Bailly, Femme au miroir ou Femme à la toilette
(Ludmilla Botkine), 1918
Öl auf Leinwand, 50 x 61 cm
Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929


Vom 31. Oktober 2025 bis am 15. Februar 2026 widmet das Kunsthaus Zürich zwei Ausstellungsräume der Genfer Künstlerin Alice Bailly (1872–1938). Im Mittelpunkt stehen ihre innovativen Wollbilder, die heute als Meilenstein der Schweizer Moderne gelten. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne (MCBA).

Gezeigt werden im Herzen der Sammlung im Moser-Bau 22 Werke, darunter Ölgemälde, Arbeiten auf Papier und insbesondere die «tableaux-laine» – Alice Baillys legendäre Wollbilder. Baillys Werk bewegt sich zwischen Abstraktion und einer gegenständlichen Darstellung, inspiriert von futuristischen und kubistischen Einflüssen. Ihre Bilder zeigen Figuren, Gegenstände und Szenen, die unterschiedlich stark abstrahiert sind. 1926 wurde Bailly an der Biennale von Venedig ausgezeichnet und 1936 wurde sie mit der Ausmalung des Foyers im Stadttheater Lausanne betraut.

DIE WOLLBILDER
Baillys Wollbilder gelten heute als wegweisend – zu ihren Lebzeiten wurden sie noch als kunsthandwerkliche Experimente abgetan und fanden entsprechend wenig Anklang beim Publikum. Bailly selbst war stets von der Relevanz ihrer Wollbilder überzeugt, sie hielt sie für der Ölmalerei ebenbürtig. Die taktile Qualität der Wolle verleiht den Werken eine einzigartige Oberfläche und Wirkung – Figuren und Landschaften wirken haptisch und zugleich abstrahiert, ein einzigartiger Beitrag zur Entwicklung moderner Bildsprache in der Schweiz.
...
Kunsthaus Zürich, Heimplatz 1/5, CH–8001 Zürich
Tel. +41 (0)44 253 84 84
www.kunsthaus.ch

Quelle: Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Alice Bailly


Alice Bailly - Kunsthaus Zürich (31.10.25 - 26.02.26)
Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
Alberto Giacometti. Das Maß der Welt - Kunsthalle Bremen (11.10.25 - 15. 02.26)
Suzanne Duchamp. Retrospektive - Schirn Kunsthalle Frankfurt (10.10.25 – 11.01.26)
Feininger, Münter, Modersohn-Becker… - Museum Wiesbaden (5.9.25-26.4.26)
Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler - Kunstmuseum Bern (15.08.25 - 11.01.26)
Robert Lebeck. Hierzulande - Kunsthaus Stade (05.07.-21.09.25)
Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen - Künstlerort Worpswede (29.6.25-18.1.26)
Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro - Museum Barberini, Potsdam (14.6.-28.9.2025)
RENDEZVOUS DER TRÄUME - Hamburger Kunsthalle (13.06. - 12.10.2025)
Suzanne Duchamp - Kunsthaus Zürich (6.6.-7.9.2025)
Marian Ruzamski. Die Kunst der Erinnerung - Zentrum für verfolgte Künste, Solingen (8.5.-14.9.2025)
Corot bis Watteau? Französischen Zeichnungen auf der Spur - Kunsthalle Bremen (30.4.-27.7.2025)
Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur - Kunstmuseum Basel | Neubau (29.3. - 10.8. 2025)
Chagall - K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (15.3. - 10.8.2025)
Bildhauerinnen des Surrealismus - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (21.2. - 1.6. 2025)
Maurice de Vlaminck - Von der Heydt-Museum, Wuppertal (16.2. – 18.5.2025)
Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge - Zentrum Paul Klee, Bern (8.2.-22.6.25)
RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne - Saarlandmuseum (8.2.-18.5.2025)
Momente der Klarheit. Janus la Cour - Museum Kunst der Westküste, Alkersum (17.11.24 - 22.6.25)
Wir werden bis zur Sonne gehen - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein (16.11.2024 - 21.4.2025)
Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)
2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)
Elfriede Lohse-Wächtler - Ernst Barlach Haus Hamburg (27.10.24 - 9.2.25)
Schwäbische Impressionistinnen - Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (26.10.2024 - 9.3.2025)
Tell these people who I am - Museum Ostwall, Dortmund (25.10.24 - 23.3.25)
SACHLICH NEU - Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim (22.9.24 – 27.4.25)
Maurice de Vlaminck - Museum Barberini, Potsdam (14.9.24 - 12.1.25)
Element of Life: Wasser in der Kunst - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (23.8.-10.11.24)