Logo art-in.de


Geschwindigkeit - Terrain der Zeit


Eingabedatum: 30.11.2001

Geschwindigkeit - Terrain der Zeit

bilder


Fotografie-und Medienkunstpreis 2002

Der kunstadapter vergibt - mit Förderung durch das Kulturamt Wiesbaden - im Jahr 2002 zum zweiten Mal den Fotografie- und Medienkunstpreis. Die Jury verleiht zwei mit je 5000,- Euro dotierte Preise, von denen ein Preis für die Sparte Medienkunst und ein Preis für die Sparte Fotografie vorgesehen ist.

Gesucht werden künstlerische Arbeiten aus den Bereichen Fotografie und Medienkunst zum Thema "Geschwindigkeit - Terrain der Zeit". Neben Videoarbeiten, filmischen und fotografischen Arbeiten sind alle medialen Rand- und Mischformen willkommen. Hinsichtlich der Nationalität und des Alters der Künstler/innen gibt es keinerlei Beschränkung.

Einsendeschluss ist der 15.01.2002.

Mitglieder der Jury: Daniel Birnbaum - Direktor der Städelschule und des Portikus, Frankfurt am Main; Dörte Eißfeldt - Professorin für Fotografie/freie Kunst an der HBK Braunschweig; Wulf Herzogenrath - Direktor der Kunsthalle Bremen; Inka Schube - Kuratorin für Fotografie und Medienkunst am Sprengel Museum, Hannover und der kunstadapter - Andreas Greulich, Marc Peschke und Nikolai Tschernow - mit einer Stimme.

Die Sieger des Wettbewerbs werden zu der im April/Mai 2002 in Wiesbaden stattfindenden Preisverleihung eingeladen. Darüber hinaus werden in einer sechswöchigen, vom kunstadapter kuratierten Ausstellung die Ergebnisse des Wettbewerbs dem Publikum präsentiert.

weitere Informationen und Wettbewerbsunterlagen unter: kunstadapter.de


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Kunstadapter



Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Culterim Gallery