Logo art-in.de


VIDEONALE 12 - 25 Jahre Festival für zeitgenössische Videokunst - Kunstmuseum Bonn (26.3.-26.4.09)


Eingabedatum: 18.03.2009

VIDEONALE 12 - 25 Jahre Festival für zeitgenössische Videokunst - Kunstmuseum Bonn (26.3.-26.4.09)

bilder


Im Rahmen des Festivals für zeitgenössische Videokunst findet u.a. die Ausstellung "Review" statt, für die die Kuratoren Susanne Hinrichs und Georg Elben aus den bisherigen VIDEONALE-Wettbewerben ein Werk ausgewählt haben, das den jeweiligen Wettbewerbsjahrgang repräsentiert. Dieser historischen Arbeit wird in der Ausstellung jeweils ein aktuelles Video des Künstlers gegenübergestellt. Zu den ausgewählten Videobeiträgen gehören unter anderem Arbeiten von Jean Francois Guiton, in denen verschiedene Zeit- und Rhythmusstränge sichtbar werden; oder Marcel Odenbach, der in lyrisch-poetischen Bildern sowie dem kühlen Blick einer Reportage in seinen Videos Erinnerungsarbeit leistet.

Zur Videonale findet ein umfangreiches Begleitprogramm statt, u.a. zum Thema "Videokunst im Fernsehen" oder "Videokunst und Internet". Außerdem werden ein Symposium, Podiumsdiskussionen und Workshops und Performances und Kunstvermittlungsprogramme veranstaltet. Mehr Infos dazu: VIDEONALE.org

Den VIDEONALE-Preis 2009 erhält Manon de Boers (geb. 1966) für ihre Videoarbeit ATTICA, die in der visuellen Umsetzung zweier politisch-aufgeladener Kompositionen des Amerikaners Frederic Rzewski eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit und Zeiterfahrung ist.

VIDEONALE e.V. im Kunstmuseum Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 2
53113 Bonn
Tel. 0049 228 77 62 86

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Videonale



Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


Anzeige
Responsive image


Anzeige
aladag Magdeburg

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark