Logo art-in.de


FLUID STATES. SOLID MATTER

Festivalprogramm: 4. bis 6. März 2021 | Kunstmuseum Bonn

VIDEONALE.18 - Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Eröffnung: Mittwoch, 3. März 2021
Festivalprogramm: 4. bis 6. März 2021
Ausstellung: 4. März bis 18. April 2021


Zum bereits 18. Mal präsentiert die Bonner VIDEONALE im Kunstmuseum Bonn aktuelle Videokunstarbeiten aus ihrem internationalen Wettbewerb. 31 künstlerische Positionen beleuchten unter dem thematischen Fokus FLUID STATES. SOLID MATTER, wie wir als Individuen mit anderen Menschen, Lebewesen, unserer Umwelt in ständigem Austausch und Wechselbeziehung stehen und fragen, welchen Herausforderungen wir uns hier aktuell für ein zukünftiges Zusammenleben stellen müssen. ...

Die VIDEONALE.18 eröffnet online am 3. März 2021 und startet mit einem dreitägigen Festivalprogramm vom 4. bis 6. März 2021. Während der Festivaltage bietet die VIDEONALE zusätzlich zur Ausstellung die 31 ausgewählten Videowerke im Stream als „Home-Museum“ an. Darüber hinaus steht Videomaterial zu den Künstler*innen, ihren Positionen sowie zur Ausstellung online zur Verfügung und eröffnet damit die Möglichkeit, sich den Werken und ihren Inhalten eigenständig anzunähern.
...
Das vollständige Festivalprogramm erscheint im Laufe des Februars auf der Website der VIDEONALE

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Festival



  • Art Bodensee 2013 mit internationalen Galerien

  • IN TRANSIT - Transforming the Arts

  • 5. Werkleitz-Biennale

  • Konferenz und Festival für Interaktive Medien

  • Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin (12 / 02)

  • CYNETart - Internationaler Wettbewerb für computergestützte Kunst (31.1.03)

  • European Media Art Festival (23.04.-27.04.03)

  • Art Cologne 2003 (29.10 – 02.11.2003)

  • Junge Initiativen im Museum Ludwig zum zweiten Mal ausgezeichnet (18.6.04)

  • VIPER Basel - Internationales Festival für Film, Video und neue Medien (18.11.-22.11.04)

  • Heimat Moderne - Experimentale 1, Leipzig (5.3. - 11.9.05)

  • European Media Art Festival, Osnabrück (20. bis 24. April 2005)

  • Fotosommer 2005 - Festival der Fotografie (Juni-September 2005)

  • Ars Electronica - Linz (1.9.-6.9.2005)

  • Bilanz Festival Ars Electronica 2005

  • CYNETart_05fragile - Computergestützte Kunst in Dresden (24.11.-27.11.)

  • twitters tages themen

  • Klangpark zum ISCM World New Music Festival 2006 in Stuttgart - Bruce Odland (USA) & Sam Auinger (A)

  • Ars Electronica 2006, Linz (31.8.-5.9.06)

  • Sound Zero. Kunst und Musik vom Pop zur Street Art - Kunst Meran (9.9.06-7.1.07)

  • Allan Kaprow "Die Entstehung des Happenings" - Haus der Kunst, München (18.10.06-21.1.07)

  • NAM JUNE PAIK AWARD 2006 an Abu Ali alias Toni Serra

  • Phaenomenale 2007 - Kunstverein Wolfsburg (Jan / Feb 2007)

  • "Modelle für Morgen: Köln" - European Kunsthalle, Köln (2.3.-28.4.07)

  • 20. European Media Art Festival, Osnabrück (25.04.–29.04.07)

  • Andreas Gursky

  • 21. Stuttgarter Filmwinter Festival for Expanded Media

  • 21. Stuttgarter Filmwinter Festival for Expanded Media

  • EMAF - European Media Art Festival, Osnabrück (23.4.-27.4.08)

  • Ars Electronica 2008, Linz (4.9.-9.9.08)

  • (keine) Angst - Kunstverein Ludwigshafen (12.9.-02.11.08)

  • Lawrence Weiner: AS FAR AS THE EYE CAN SEE - K21, Düsseldorf (27.9.08-11.1.09)

  • 22. European Media Art Festival - Osnabrück (22.4.-26.4.09)

  • F-Stop Fotografiefestival, Leipzig (1.-7.7.09)

  • "Cologne OFF V" eröffnet die Bewerbungsphase

  • Kunstfestival "Subvision" in Hamburg (27.8.-6.9.09)

  • Ars Electronica Festival 09 - Linz (3.9.-8.9.09)

  • Werkleitz Festival - Halle (9. - 25.10.09)

  • European Media Art Festival. Mash up - Osnabrück

  • Ars Electronica 2010 – Vorschau

  • ANZEIGE: Start der filmbar 2010 - Museum Ludwig, Köln

  • Festival Dockville - Hamburg

  • Escape 2010. The Golden Cage. International Exhibition of Urban Art - Wien

  • Bjørn Melhus NACHTWACHE / NIGHTWATCH - Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg (Anzeige)

  • Festival "Blauverschiebung No 3" feierte internationale Performancekunst in Leipzig

  • Bestätigt: Deutscher Pavillon wird auf der Biennale Venedig Christoph Schlingensief präsentieren

  • Spezial: Eva Biringer aus Wien über eine Hommage an Schlingensief

  • 5. Triennale der Photographie

  • VIDEONALE 13 – Festival für zeitgenössische Videokunst

  • top


    Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Parterre




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Max Liebermann Haus




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Kleistpark | Projektraum




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Alfred Ehrhardt Stiftung