Logo art-in.de


Festival "Blauverschiebung No 3" feierte internationale Performancekunst in Leipzig


Eingabedatum: 30.09.2010

Festival "Blauverschiebung No 3" feierte internationale Performancekunst in Leipzig

bilder


Die Galerie KUB, die naTo und das Werk II hatten vom 16. bis 19. September zum Festival „Blauverschiebung“ in Leipzig geladen. In der dritten Runde beleuchtete das internationale Festival erneut die zahlreichen Facetten der Performancekunst, die immer wieder auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen ist.

Dieses Mal lag der Themenschwerpunkt des Festivals auf der internationalen Entwicklung und präsentierte eine Vielzahl von Künstlern wie Bartek Lukasievic, der das Festival am Donnerstag mit einer Performance eröffnete und Boris Nieslony, der wohl zu den bedeutendsten Vertretern und Theoretikern der Performancekunst in Deutschland zählt und Teilnehmer der Documenta 8 in Kassel war, wie auch Ilka Theurich aus Helsinki, die das Publikum emotional packen konnte. Es fanden sich im Programm aber ebenso Namen, die außerhalb der Performancekunst eher unbekannt sind, innerhalb dieser Szene jedoch zu den Ikonen zählen, wie Marcel Sparmann oder Rüdiger Steiner.

Aus Madrid waren Los Torreznos zu sehen, die 2007 Spanien auf der Biennale in Venedig vertraten. Rafael Lamata und Jaime Vallaure gehörten zu den Highlights des Festivals. Ihre in Leipzig aufgeführten Performances überwältigten durch eine Dynamik der Wiederholung, die in ihrer sich permanent steigernden Wiederholungssequenz schließlich in Zerstörung und Absurdität überging. Jaime Vallaure und Rafael Lamata lassen sich als charismatische Meister der Performance- und Videokunst beschreiben, deren Resultate auf dem eines "visuellen Spektakels" basieren. Dabei steht der Wunsch im Mittelpunkt, aktuelle Themen zu untersuchen und zu reflektieren, die sowohl von gesellschaftlichem als auch von künstlerischem Interesse sind.

Am Samstag bot "Blauverschiebung No 3" nochmals auf einer Podiumsdiskussion zum Thema "Performance Kunst aktuell" in der Galerie KUB einen Einblick in das Arbeiten zeitgenössischer Künstler. Es wurde argumentiert, dargelegt und diskutiert, was diese Gattung heute bedeutet. Zu den Teilnehmern der Podiumsdiskussion gehörten Anja Ibsch, die bereits verschiedene Veranstaltungsreihen zu Performancekunst und deren Theorie organisiert hat, Boris Nieslony, Klaus Nicolai und Marie-Luise Lange, welche als Kunstpädagogin, Kunstvermittlerin, Künstlerin und Wissenschaftlerin tätig ist.

Im theoretischen und letzten Teil dieses spannenden Festivals sprachen am Sonntag die Wissenschaftler Prof. Dr. Christian Janecke von der Hochschule für Gestaltung Offenbach und Dr. Ines Seumel vom Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig. Janecke beschäftigte sich in seinen Ausführungen mit der Thematik "Performance und Bild. Performance als Bild.", während Ines Seumel sich mit der Vermittelbarkeit von Performance und dem Publikum auseinandersetzte.

Alles in Allem war die "Blauverschiebung No 3" eine Performance der besonderen Art – Performanceart eben.

Galerie KUB
Kantstr. 18
04275 Leipzig

galeriekub.de/

Nicole Kwiatkowski





Kataloge/Medien zum Thema: Performance



  • Art Bodensee 2013 mit internationalen Galerien

  • IN TRANSIT - Transforming the Arts

  • Highlights im Sommer in Hessen

  • Kunsthalle Göppingen: FAT ES FAT (-2.02.03)

  • Villa Merkel, Esslingen: "On Stage" (15.02.-30.03.03)

  • Art 34 Basel (Vorankündigung: 20.3.03)

  • Museum Bochum - Kunstsammlung: Zhang Huan (4.4.-15.6.03)

  • Kunsthalle Kiel: Open the Curtain - Kunst und Tanz im Wechselspiel (12.04.-04.05.03)

  • European Media Art Festival (23.04.-27.04.03)

  • Kunsthaus Bregenz: Franz West (5.6.-14.9.03)

  • Kunsthalle Göppingen: Anna und Bernhard Blume (29.6. – 10.8.2003)

  • Allan Sekula

  • BAS JAN ADER im Portikus, Frankfurt

  • Zwei Ausstellungen im Sprengel Museum Hannover (24.8.-2.11.03)

  • Yayoi Kusama im Braunschweiger Kunstverein (29.11.03 - 11.01.04)

  • James Lee Byars in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt (13. Mai – 18. Juli 04)

  • Clegg & Guttmann Portraits and Other Cognitive Exercises 2001–2012

  • Julian Schnabel in der Schirn Kunsthalle Frankfurt (29.01. – 25.04.04)

  • Vanessa Beecroft in der Kunsthalle Bielefeld (9.5. bis 22. 8.04)

  • Privatisierungen-Zeitgenössische Kunst aus Osteuropa in den Kunstwerken Berlin (16.05.bis 26.06.04)

  • Videodreams im Kunsthaus Graz ( bis 19.09.2004)

  • Ungleiche Platzverteilung / Exciting Europe in der GFZK, Leipzig (02.07.04 - 22.08.04)

  • Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2005 - Shortlist

  • Yves Klein in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt (17. 09. 04 - 09. 01 2005)

  • Timm Ulrichs - Kunstverein Grafschaft Bentheim, Neuenhaus ( 21.11.04 bis 20.2.05 )

  • Christian Jankowski im Kunstmuseum Bonn (27.11.04-2.1.05)

  • gegenwärtig: Selbst, inszeniert in der Hamburger Kunsthalle (28.11.04 - 27.02.05)

  • Trisha Donnelly erhält den CENTRAL-Kunstpreis

  • Cezary Bodzianowski - Kölnischer Kunstverein (18.2.- 1.5.2005)

  • Paul McCarthy - Haus der Kunst, München (12.06.-28.08.05)

  • Art 36 Basel (15.06. - 20.06.2005)

  • ART COLOGNE zeigt: Sonderschau koreanischer Videokunst - Nam June Paik als Übervater

  • SLOW ART - museum kunst palast, Düsseldorf (noch bis 6.11.05)

  • Barbara Breitenfellner. Traum einer Ausstellung

  • Matthew Barney mit "THE CREMASTER CYCLE" ab Oktober 05 im Kino

  • Ars Electronica - Linz (1.9.-6.9.2005)

  • Jeremy Deller - Kunstverein München (15.10.-27.11.05)

  • Summer of Love - Psychedelische Kunst der 60er Jahre, Schirn Kunsthalle, Frankfurt (2.11.05 - 12.2.06)

  • Jonathan Meese - Deichtorhallen, Hamburg (30.04.- 03.09.06)

  • Yutaka Sone - Kunsthalle Bern (11.6. - 6.8.2006)

  • Hannah Weinberger. When You Leave, Walk Out Backwards, So I´ll Think You´re Walking In

  • Sound Zero. Kunst und Musik vom Pop zur Street Art - Kunst Meran (9.9.06-7.1.07)

  • Bruce Nauman: Mental Exercises - NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf (09.09.06-14.01.07)

  • George Brecht - Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (28.10.–03.12.06)

  • Judith Hopf: end rhymes and openings

  • Simon Starling - Heidelberger Kunstverein (25.11.06 - 21.01.07)

  • Roman Ondák - Galerie im Taxispalais, Innsbruck (19.1.-4.3.07)

  • VIDEONALE 11 - Festival für zeitgenössische Videokunst, Kunstmuseum Bonn (15.3.-15.4.07)

  • top


    Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium Imperiale


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    from artists to exhibition

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Schloss Biesdorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    nüüd.berlin gallery




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GEDOK-Berlin e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Saalbau




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Akademie der Künste / Hanseatenweg