Logo art-in.de


IN TRANSIT - Transforming the Arts


Eingabedatum: 05.05.2002

IN TRANSIT - Transforming the Arts

bilder


Mit IN TRANSIT entwickelt das Berliner Haus der Kulturen der Welt einen neuen Festival-Typus des Dialoges der Kulturen für das 21. Jahrhundert.
Statt fertiger Produkte stehen Begegnungen zwischen 130 Performance-, Musik-, Theater-, Tanz- und Videokünstlern aus Afrika, Asien, der arabischen Welt und Lateinamerika im Mittelpunkt der prozessorientierten Veranstaltungsreihe, die sich als kontinuierliches Laboratorium begreift.
Referenten und Dramaturgen begleiten die teilnehmenden Künstler auf ihrer Wanderschaft zwischen den Welten.

Zentraler Fokus ist das Aufeinandertreffen von Künstlern aus verschiedenen kulturellen Kontexten mit extrem unterschiedlichen Biografien, die aus urbanen oder rituellen, randständigen oder politisch zugespitzten Lebensverhältnissen heraus agieren. In Vorträgen, Gesprächen, Workshops und Performances loten sie gemeinsam eine neue zeitgenössische künstlerische Formensprache zwischen Tradition und zeitgenössischer Kunst aus.

IN TRANSIT stellt auch die klassische Form internationaler Festivals in Frage. Statt Produkt-Präsentation stehen das aus dem interkulturellen Dialog heraus entstandene Work in Progress und die langfristige Kulturen-übergreifende Kommuniktion und Zusammenarbeit im Vordergrund.

Das Publikum wird zum Augen- und Ohrenzeugen dieser kreativen Prozesse. Es nimmt teil an der Eroberung neuer Räume, an Laboratorien und Workshops, an Club-Events und StrassenPerformances. Gleichzeitig hat es die Möglichkeit, in eher 'konventionellen' Abendveranstaltungen fertige Produktionen zu sehen.

30. Mai - 15. Juni 2002 im Haus der Kulturen der Welt





Kataloge/Medien zum Thema: IN TRANSIT



Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille Norment


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark