Logo art-in.de


Konferenz und Festival für Interaktive Medien


Eingabedatum: 22.11.2002

Konferenz und Festival für Interaktive Medien

bilder


Werkleitz e.V. kuratiert vom 5.12.-6.12.02 erstmals in Halle das d-motion Festival für interaktive Medien. Gezeigt werden soll ein abwechslungsreiches Kunstprogramm mit den unterschiedlichsten Facetten der Medienkunst. Dabei werden Werke präsentiert, u.a. von dem japanischen Multimediakünstler Masaki Fujihata, dem Komponisten Kiyoshi Furokawa, dem deutschen Medienkünstler Wolfgang Münch, den britischen Künstlern Andrew Poppy und Julia Bardsley, Björn Melhus, Maya Deren und dem Oscar-Preisträger Zbigniew Rybczinski aus Polen,

Pressemitteilung / Auszug: "Das Festivalprogramm wurde von der Werkleitz Gesellschaft e.V. zusammengestellt, die mit der Werkleitz Biennale selbst ein internationales Forum für Medien und Kunst ins Leben gerufen hat. ... Zwei Tage lang werden in der Saalestadt zahlreiche Publikumsevents stattfinden, die das künstlerische Potenzial der interaktiven Medien der Öffentlichkeit vorstellen. Nationale und internationale junge Medienkünstler, DJs und VJs zeigen Projekte, die musikalisch und avantgardistisch umgesetzt werden und durch Interaktivität und Non-Linearität traditionelle Muster brechen. ...
Parallel zum Festival findet eine Fachkonferenz statt, die sich mit den Chancen und Perspektiven der DVD in den Bereichen Unternehmens- und Markenkommunikation sowie E-Learning beschäftigt."

werkleitz.de sowie d-motion.de


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Werkleitz



Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Prix Ars Electronica startet in die nächste RundeAndreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documenta


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
tunnel 19




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung