Logo art-in.de


5. Werkleitz-Biennale


Eingabedatum: 17.07.2002

5. Werkleitz-Biennale

bilder


Vom 31. Juli bis zum 04. August 2002 findet in Tornitz/Werkleitz
(südlich von Magdeburg, Sachsen-Anhalt) die 5. WERKLEITZ BIENNALE statt. Bei dieser Biennale handelt es sich um ein internationales Medienkunst-Festival.
Wie bei den vergangenen Veranstaltungen werden wieder rund 20 thematische Film- und Videoprogramme, ein weiträumiger Ausstellungsparcours mit über 30 ortsspezifischen Installationen sowie diverse Live-Veranstaltungen (Performatives, Musik, Vorträge, Foren) mit insgesamt rund 100 beteiligten KünstlerInnen präsentiert, darunter u.a. Christine Lohr, Branwen Okpako, Philip Horst, Jun Yang, Janko Vook, Hans-Joachim Werner. Der Titel der diesjährigen Biennale lautet: "Zugewinngemeinschaft".

Programm unter: werkleitz.de

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Werkleitz



Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
tunnel 19




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark