Logo art-in.de


Workshops zur 6. Werkleitz Biennale (27. - 31. August 2004)


Eingabedatum: 09.07.2004

Workshops zur 6. Werkleitz Biennale (27. - 31. August 2004)

bilder


Im Vorfeld des internationale Medienkunstfestivals "Werkleitz Biennale" finden verschiedene Workshops unter dem Titel "Halle School of Common Property" statt.

"Im Zusammenhang mit der in der 6. Werkleitz Biennale geführten Auseinandersetzung um 'Wissen als Allgemeingut' veranstaltet die Werkleitz Gesellschaft unmittelbar vor den Festivaltagen vom 27. bis 31. August eine fünftägige Reihe von Workshops und Seminaren unter dem Titel Halle School of Common Property.

In mehreren Workshops werden internationale KünstlerInnengruppen und ProduzentInnen, die im Rahmen informeller (also bewusst alternativer, selbstorganisierter, ausserinstitutioneller) Wissensproduktion arbeiten, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen neue Formen der Kunst- und Kulturproduktion in und außerhalb akademischer Strukturen entwickeln.

Eingeladen wurden:
Agency (Belgien)
Craig Baldwin (USA)
Critical Studies (Schweden)
Dennis Kaspori (Niederlande)
Mute Magazine (International)
School of Missing Studies/SMS (International)
Université Tangente (Frankreich)

Die Halle School of Common Property wendet sich an alle Interessierten aus dem In- und Ausland. Erste Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden auf der 6. Werkleitz Biennale präsentiert. Darüber hinaus soll die Veranstaltung als Kondensationspunkt für weitergehende Projekte dienen- angestrebt wird ein nachhaltiger Austausch zwischen den einzelnen Gruppen und TeilnehmerInnen.

Die Arbeitssprache in allen Workshops ist englisch und da die Zahl der Plätze begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung- der Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2004." (Presseinfo)

Anmeldeformulare und detaillierte Informationen zu den einzelnen Workshops: werkleitz.de/common_property

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Werkleitz Biennale



Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna Nowak


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark