Außenminister Steinmeier hat am Montag, den 21.12.2015, Susanne Pfeffer als neue Kuratorin des deutschen Beitrags für die Kunstbiennale Venedig 2017 berufen. Der Außenminister stützt sich dabei auf die Empfehlung des Kunst- und Ausstellungsausschusses des Auswärtigen Amts, dem Direktoren und Direktorinnen führender deutscher Kunstmuseen und Kunstexperten angehören.
Die 1973 in Hagen geborene Kunsthistorikerin, Susanne Pfeffer, arbeitete u.a. als Beraterin und Kuratorin des MoMA PS1 in New York, von 2004 bis 2006 war sie Künstlerische Leiterin des Künstlerhauses Bremen. Zudem kuratierte sie u.a. auf der São Paulo Biennale, der Lyon Biennale, am Tel Aviv Art Museum, Museum Boijmans Van Beuningen, Museum für Moderne Kunst Warschau und am Museion Bozen. Von 2007 bis 20012 war Pfeffer Chefkuratorin des KW Institute for Contemporary Art Berlin und danach Künstlerische Leiterin der Kunsthalle Fridericianum Kassel.
Ihr damaliges Debüt als neue Kuratorin im KW Institute for Contemporary Art in Berlin gab Pfeffer mit der Ausstellung "Internal Digging" von Joe Coleman (siehe unser Interview ).
In diesem Jahr kuratierte Susanne Pfeffer bereits den Schweizer Pavillon bei der 56. Kunstbiennale in Venedig.
chk
Kataloge/Medien zum Thema:
Susanne Pfeffer
Haus am Kleistpark
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Studio Hanniball
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.